TOP-Innovationspreis 2015: HARTING als Finalist ausgezeichnet

Praktischer Wissenstransfer über innovative Strategien, Prozesse und Technologien

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Die HARTING Technologiegruppe hat beim TOP-Innovationspreis 2015 das Finale erreicht. Die Urkunde hierfür nahm in Berlin Lisa Schulz, Global Process Manager bei HARTING, entgegen. Neben HARTING wurde die Robert Bosch GmbH (Werk Feuerbach) als Finalist geehrt, während die ROHDE SCHWARZ GmbH Co. KG aus München als Sieger hervorging. Zudem erhielt HARTING für die Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren eine weitere Urkunde.

Ausgezeichnet werden die Unternehmen für ihr Engagement im Rahmen des TOP-Programms, das den praktischen Wissenstransfer über innovative Strategien, Prozesse und Technologien zum Ziel hat. „Der globale Wettbewerb, Veränderungen in der Arbeitswelt und neue technologische Entwicklungen verlangen von den Unternehmen heute eine nachhaltige Innovationskultur. Das TOP-Programm gibt Anreize, innovative Lösungen im Management oder in der Produktion umzusetzen. Davon profitieren nicht nur die beteiligten Firmen, sondern unsere gesamte deutsche Wirtschaft“, sagte Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, in seiner Laudatio.

TOP steht für Technologieorientiertes Besuchs- und Innovationsprogramm: Pro Jahr laden 100 führende innovative Unternehmen Fach- und Führungskräfte aus anderen Firmen ein, um neue Arbeitsabläufe oder Verfahren zu präsentieren und gemeinsam über erfolgreiche Innovationsstrategien zu diskutieren. Die Veranstaltungen werden von den TOP-Gastgebern weitgehend eigenständig durchgeführt und finanziert.

„Ich freue mich, dass wir erneut mit unserem Konzept die Jury überzeugen konnten, denn schon im vergangenen Jahr war HARTING ganz vorne mit dabei“, sagte Lisa Schulz nach der Überreichung der Urkunde. Ein Jahr zuvor war HARTING ebenfalls als Finalist des TOP-Innovationspreises 2014 ausgezeichnet worden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 43 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen, Komponenten für Elektromobilität sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u.a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014/15 einen Umsatz von 567 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.