Erste IK-Pharmaverpackungstagung ein Erfolg

Pressemeldung der Firma IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

Über 60 Teilnehmer sind der Einladung der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen zur ersten Pharmaverpackungstagung gefolgt. Die Veranstaltung mit dem Titel „Kunststoffverpackungen – vom Rohstoff zum Patienten“ fand am 3. Dezember 2015 in Bad Homburg statt.

„Wir haben mit Pharmaverpackungen ein Thema auf der Agenda, das in der Kunststoffverarbeitenden Industrie einen hohen Stellenwert hat und dessen Bedeutung in Zukunft weiter zunehmen wird“, erklärt Dr. Christoph Strubl, STRUBL GmbH & Co. KG Kunststoffverpackungen und Vorsitzender des IKArbeitskreises Pharmaverpackungen, die sehr gute Resonanz bereits bei der ersten Tagung ihrer Art innerhalb des Verbands. „Dieser Verpackungsbereich hat sehr viele Facetten, Stakeholder und regulatorische Aspekte. Die Zielgruppe entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist ausgesprochen innovativ und sehr dynamisch.“

Insbesondere die gesetzlichen und normativen Vorgaben für Pharmaverpackungen sowie deren Umsetzung in der Praxis sind sehr komplex. Sie stellen nicht nur die herstellenden Unternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie, sondern auch deren Zulieferer und Kunden vor große Herausforderungen. So standen während der Tagung vor allem Hilfestellungen und Ansatzpunkte zur besseren Kommunikation entlang der Lieferkette im Fokus. „Die qualitativen Anforderungen der Pharmaindustrie werden im ‚GMP-Leitfaden‘ zusammengefasst und stellen höchste Anforderungen an die Gestaltung von Struktur und Prozess bei den Pharmaverpackungsherstellern“, so Dr. Strubl. „Dies verlangt eine intensive partnerschaftliche Kooperation von Lieferant, Verpackungshersteller und Pharmakunde.“

Kompetente Referenten aus der gesamten Wertschöpfungskette sowie aus Behörden und Forschungsinstituten präsentierten aktuelle Themen wie:

• Rohstoffsicherheit,

• Reinraumverpackungen,

• Anforderungen der Pharmaindustrie,

• GMP-Inspektion und

• reinheitstaugliche Verpackungen für pharmazeutische Anwendungen.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Kaiser-Friedrich-Promenade 43
61348 Bad Homburg v.d.H.
Telefon: +49 (6172) 926666
Telefax: +49 (6172) 926669
http://www.kunststoffverpackungen.de

Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. ist mit über 300 Mitgliedern der größte Fachverband auf dem Kunststoffsektor in Europa. Die IK ist Trägerverband des GKV und engagiert sich damit auch für die Belange der gesamten Kunststoff verarbeitenden Industrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.