15 der landesbesten IHK-Auszubildenden kommen aus der Region

Landesbestenehrung 2015

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am 20. November kürten die baden-württembergischen IHKs ihre Prüfungsbesten 2015. Insgesamt 110 Auszubildende dürfen sich über diese Auszeichnung freuen. 15 von ihnen kommen aus der Region Heilbronn-Franken.

Seit 2007 ehren die IHKs in Baden-Württemberg die besten Auszubildenden eines Jahrgangs. Voraussetzung: Sie müssen mit der Note „sehr gut“ und der Höchstpunktzahl aller Auszubildenden des jeweiligen Berufs in ganz Baden-Württemberg abgeschlossen haben. In diesem Jahr kommen 15 der Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken.

„Das ist eine Spitzenleistung unserer Auszubildenden und der Ausbildungsbetriebe“, freut sich Katrin Löbbecke, kommissarische Präsidentin der IHK. „Diese 15 jungen Menschen belegen eindrucksvoll die hohe Leistungsbereitschaft der Auszubildenden und die Qualität der dualen Ausbildung in der Region.“

Bei der Landesbestenehrung überbrachte Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, den 15 Besten aus Heilbronn-Franken die Glückwünsche der IHK.

Die Landesbesten aus der Region Heilbronn-Franken im Überblick:

Brauer und Mälzer

Stephan Ellinger, Kürnach

Biermanufaktur Engel GmbH & Co KG, Crailsheim

Elektroniker für Betriebstechnik

Manuel Merz, Boxberg

Michael Weinig Aktiengesellschaft, Tauberbischofsheim

Elektroniker für Geräte und Systeme

Fabian Karle, Mainhardt

ZIEHL-ABEGG SE, Künzelsau

Fachkraft für Lagerlogistik

Christin Appenzeller, Schrozberg

Sigloch Distribution GmbH & Co. KG, Blaufelden

Fachlageristin

Natalie Schmitt, Flein

INTERSPORT DEUTSCHLAND eG, Heilbronn

Flachglasmechaniker

Andrej Morozov, Tauberbischofsheim

SGT GmbH Sicherheits- und Glastechnik, Tauberbischofsheim

Glasapparatebauer

Jonas Kahl, Faulbach

Lenz Laborglas GmbH & Co. KG, Wertheim

Kauffrau für Bürokommunikation

Carolin Treu-Busch, Crailsheim

A & S Immobilien GmbH, Crailsheim

Sport- und Fitnesskauffrau

Hanna Streeb, Zweiflingen

Michaela Reiß, Fitnesstraining, Bretzfeld

Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Tim Trabert, Wettringen

Voith Turbo GmbH & Co. KG, Crailsheim

Technische Systemplanerin Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Leah Kristen McGrath, Heilbronn

Ingenieurgesellschaft Hoffmann mbH & Co. KG, Oberhausen

Veranstaltungskauffrau

Denise Öffner, Sulzfeld a. Main

Stadtverwaltung Schwäbisch Hall, Fachbereich Hauptverwaltung, Schwäbisch Hall

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik

Martin Houschka, Eppingen

Likamed Pulverbeschichtung GmbH & Co. KG, Eppingen

Verkäuferin

Laura Dausend, Ravenstein

Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Künzelsau

Weinküfer

Pascal Gerhäusser, Cleebronn

LAUFFENER WEINGÄRTNER eG., Lauffen am Neckar



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.