Die Bundesregierung erkennt das Potenzial des IT-Mittelstandes als möglichen Enabler für die Digitalisierung des Gesamtmittelstandes und strebt nach Ergebnissen des heutigen Nationalen IT-Gipfels Maßnahmen an, um die Vernetzung des IT-Mittelstandes und dessen Internationalisierung zu verbessern. Dies sind Ergebnisse der Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ des IT-Gipfels unter Mitarbeit des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi).
„Der deutsche Mittelstand steht mit der Digitalisierung vor einer Herkules-Aufgabe und nutzt überwiegend digitale Lösungen von IT-Mittelständlern. Diese Kunden-Lieferanten-Beziehung auf Augenhöhe gibt dem IT-Mittelstand als Enabler der Digitalisierung eine besondere Rolle.“, analysiert Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und CEO der mittelständischen GRÜN Software AG. „Wir haben Konzepte zur Unterstützung der Vernetzung und Internationalisierung des IT-Mittelstandes entwickelt und freuen uns, wenn diese Ansätze nunmehr von der Bundesregierung aufgegriffen werden“, ergänzt Grün.
Hier finden Sie das Ergebnisdokument des Nationalen IT-Gipfels 2015 mit den Maßnahmen für den IT-Mittelstand ab Seite 42.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 1890-558
Telefax: +49 (241) 1890-555
http://www.bitmi.de
Ansprechpartner:
Lisa Ehrentraut
+49 (241) 1890558
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.