Immobiliendialog „Update Konversion – Neue Herausforderungen durch Flüchtlinge“ am 26.11. in Heidelberg

Pressemeldung der Firma Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Der anhaltende Zustrom von Flüchtlingen stellt Kreise und Kommunen in der Rhein-Neckar-Region vor enorme Herausforderungen. Viele Konversionsflächen werden derzeit zur Unterbringung der Hilfesuchenden genutzt. Die Kommunen möchten ihre mittel- bis langfristigen Pläne für diese Zukunftsflächen allerdings nicht beiseite legen, denn es handelt sich um groß angelegte Stadtentwicklungsvorhaben. Zugleich brauchen Investoren Planungssicherheit. Diesem Spannungsverhältnis gewidmet ist der

37. Immobiliendialog Rhein-Neckar

„Update Konversion – Neue Herausforderungen durch Flüchtlinge“,

am Donnerstag, 26. November 2015, 17 bis 20.30 Uhr,

Frauenbad im Alten Hallenbad Heidelberg

(Zugang über Poststraße 36/5, 69115 Heidelberg).

In Kurzreferaten geben Dr. Konrad Hummel (MWS Projektentwicklung Mannheim) und Wolfgang Polivka (Konversionsgesellschaft Heidelberg) Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in Mannheim und Heidelberg. An der anschließenden Gesprächsrunde beteiligen sich außerdem Christian Hildenbrand (Geschäftsführer Heberger Hoch-, Tief- und Ingenieurbau) und Gernot Jakobi (Vorsitzender Wohnbau Bergstraße). Die Moderation liegt bei Ralph Kühnl (Rhein-Neckar-Fernsehen).

Bereits ab 16 Uhr lädt die Kraus Immobilien GmbH zu einer Führung durch das Alte Hallenbad ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
N 7, 5 -6
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 12987-0
Telefax: +49 (621) 12987-52
http://www.m-r-n.com

Ansprechpartner:
Florian Tholey
Pressereferent
+49 (621) 12987-43



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.