Crowd Dialog Konferenz 15 – united knowledge

CrowdSourcing / CrowdFunding / CrowdInnovation für den Mittelstand

Pressemeldung der Firma Crowd Mentor Network

München, 09. November 2015, mit dem Crowd Dialog findet auch in diesen Jahr DAS Branchentreffen zu den Themen CrowdFunding, CrowdSourcing und CrowdInnovation am 26. November 2015 statt und fokussiert dabei die drei Themenschwerpunkte unter dem Motto „Digitaler Wandel und Business Transformation im Mittelstand“. Besonders die Branchen Banking, Immobilien,  Gesundheit, Tourismus, Social Impact/Umwelt sowie Smart Cities standen bei der Auswahl der Agendaschwerpunkte im Fokus.

Mit über 600 Teilnehmern und mehr als 70 Referenten führt der Crowd Dialog München Entscheidungsträger, Experten und Interessierte aus Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen und adressiert aktuelle und zukunftsweisende Themen im Bereich schwarmbasierter Innovationsprozesse, Finanzierungsszenarien und Arbeitsmodelle.

Auch in diesem Jahr ist die Agenda gespickt mit Top Experten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Wissen für die praktische Umsetzung im eigenen Unternehmen. Dabei werden bei jedem der sechs Branchencluster Vertreter bekannter Firmen hands-on Ratschläge geben und einen tiefen Einblick zur praktischen Integration in bestehende Geschäftsprozesse bieten.

Dr. Michael Gebert, Veranstalter des Crowd Dialog „Deutschland ist leider im globalen und europäischen Kontext was CrowdFunding angeht teilweise noch Entwicklungsland. Die dem Deutschen attestierte Skepsis spiegelt sich natürlich auch in innovativen und altnativen Formen für Finanzierung wieder. Der Crowd Dialog stimuliert den Dialog zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik, angereichert mit aktuellstes Praxiswissen , internationalen Top-Experten und einem wissenschaftlichen Agenda-Fundament.“


Auch in diesem Jahr unterstützt die EU Kommission, das Bayerische Wirtschaftsministerium, die  IHK für München und Oberbayern und die Stadt München den offiziellen Dialog. Zudem sind auch dieses Jahr wieder neben dem CrowdSourcing Verband und renommierten universitären und wissenschaftlichen Partnern wie der TU München, der Universität St Gallen, TU Illemau und der TU Berlin auch das European CrowdFunding Network (ECN) und dar deutsche CrowdSourcing Verband mit eingebunden.

Besonders für die zukunftsorientierten Entscheider in Unternehmen, ob Inhaber, CEO, CIO, Personalentwickler oder CFO, bietet der Crowd Dialog an einem Tag intensiv den wissenschaftlich fundierten und umfassenden State-of-the-Art Einblick in das Phänomen schwarmbasierter Innovationsprozesse, Finanzierungsszenarien und Arbeitsmodelle um potentielle neue Geschäftsfelder und Trends rechtzeitig erkennen und bewerten zu können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Crowd Mentor Network
Sollnerstr 21
82049 Pullach
Telefon: +49 (89) 7873-254
Telefax: +49 (89) 7873-315
http://www.crowdmentor.de

Ansprechpartner:
Agnes von Weinheim
+49 (89) 7873-254



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.