Die PET-Gütegemeinschaft (RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET Getränkeverpackungen) präsentiert sich nach der ersten erfolgreichen Teilnahme auch in diesem Jahr wieder auf der BrauBeviale in Nürnberg. Seit ihrer Gründung im Dezember 2013 haben sich mittlerweile 28 Voll- und Fördermitglieder der Gütegemeinschaft angeschlossen. Mit dem Messeauftritt möchte die PET-Gütegemeinschaft weitere Mitglieder gewinnen, zur weiteren Bekanntheit des anspruchsvollen RAL-Gütezeichens beitragen und damit das hohe Ansehen der PET-Flaschen stärken. (Messestand 4A-110 in Halle 4A)
RAL-Gütezeichen: PET-Flaschen bestehen aus 25% PET-Flaschenrezyklat
Die PET-Gütegemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die ökologische Weiterentwicklung von PET-Getränkeflaschen nachhaltig zu fördern. PETFlaschen mit dem RAL Gütezeichen beinhalten mindestens 25% PETFlaschenrezyklat und sind recyclinggerecht ausgestattet. Damit tragen sie zur Ressourcenschonung und zur Minderung der CO2-Emissionen bei. Bisher wurden 15 RAL-Gütezeichen vergeben. Label Online – ein Informationsdienst der Verbraucherinitiative Deutschland e.V. hat das Gütezeichen als „besonders empfehlenswert“ eingestuft.
Die PET-Gütegemeinschaft auf der BrauBeviale:
Vom 10. bis 12. November 2015 in Nürnberg
Messestand 4A-110 in Halle 4A
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Kaiser-Friedrich-Promenade 43
61348 Bad Homburg v.d.H.
Telefon: +49 (6172) 926666
Telefax: +49 (6172) 926669
http://www.kunststoffverpackungen.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
- Alle Meldungen von IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.