Einladung zum 10. INTENSE Webinar am FR, 06.11.15 von 09:30 – 10:30 Uhr

„Moderne User-Interfaces mit SAPUI5 am Beispiel der Vertragsanlage und der Bestandsverwaltung im Versicherungswesen“

Pressemeldung der Firma INTENSE AG

Das User-Interface bietet Anwendern eine interaktive Möglichkeit Daten zu generieren, zu bearbeiten und zu visualisieren. Dabei sollte eine problemlose und intuitive Bedienung für jeden Benutzer gewährleistet werden. Neben dem Bedienkomfort ist die Ästhetik und die Identifikation mit dem User-Interface ein entscheidender Faktor für ein Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Mit dem offenen Standard Framework SAPUI5 bietet die SAP® eine Lösung, welche als Basis für die Entwicklung von qualitativ hochwertigen User-Interfaces genutzt werden kann. Dafür öffnet die SAP® ihre Architektur und ermöglicht über Schnittstellen, wie z.B. OData, die Anbindung und den Zugriff auf bestehende Standard-Systeme wie beispielsweise SAP FS-PM. Darüber hinaus sind Fiori-Applikationen die am häufigsten angewandte Technologie bei der In-Memory-Plattform SAP® HANA und den SAP® Cloud Lösungen.

Die INTENSE AG nutzt diese neuen Technologien, um über eine prozessorientierte, intuitive und ästhetische Oberflächengestaltung einen zeitgenössischen Softwareumgang zu ermöglichen. Als Beispiel-Applikation hat die INTENSE AG u.a. versicherungsspezifische Geschäftsprozesse in ein Template-Portal überführt. In Verbindung mit der OData-Schnittstellen-Technologie werden Bearbeitungsschritte, Prozesse und Informationsbereiche neu zusammengestellt und verknüpft. Die Datenvisualisierung schafft Überblick und Transparenz.

Wir möchten Ihnen das SAPUI5 Framework anhand der INTENSE-Lösung beispielhaft an den zwei Kernprozessen Vertragsanlage und Bestandsverwaltung demonstrieren.

Im Rahmen des Webinars „Moderne User-Interfaces mit SAP® am Beispiel der Vertragsanlage und der Bestandsverwaltung im Versicherungswesen“ möchten wir Ihnen eine Möglichkeit einer modernen webbasierte Oberflächengestaltung im SAP®-Umfeld vorstellen.

1. SAPUI5 – SAPUI5/OpenUI5 ist eine User-Interface-Technologie von SAP®, welche auf die offenen Standards von HTML5 und CSS3, der Skriptsprache Java-Script sowie der Bibliothek jQuery basiert

2. SAP® NetWeaver Gateway / OData – Das Open Data Protocol (OData) ist ein offenes auf HTTP basierendes Protokoll von Microsoft zur Abfrage und Änderungen von Daten über einen einfach definierten Zugriffspfad (HTTP, ATOM bzw. JSON).

Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar am 06. November 2015 von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr ein.

Sichern Sie sich einen der Plätze und melden Sie sich kostenfrei unter diesem Link oder über webinar@intense.ag an. Die Zugangsdaten erhalten Sie anschließend per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTENSE AG
Ludwigstraße 20
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 66078-0
Telefax: +49 (931) 66078-14
http://www.intense.ag

Ansprechpartner:
Michaela Michel
+49 (931) 66078-50

Die INTENSE AG ist IT-Beratungsunternehmen mit fachlicher und technischer Spezialisierung auf die Energiewirtschaft mit Sitz in Würzburg und Köln. Entsprechend tiefes Branchen- und Prozesswissen sowie fundierte SAP® Implementierungs- und Entwicklungskompetenz kennzeichnet unser Leistungsspektrum für die Branchenlösung SAP® for Utilities / SAP® Energy Data Management/ SAP® Customer Relationship Management (SAP® CRM) sowie Business-Intelligence- und Enterprise-Performance-Management-Lösungen von SAP® BusinessObjects. Unsere technisch und methodisch hochwertige Beratung ist von innovativem Denken geprägt und mit erstklassigem Umsetzungs-Know-how hinterlegt. Wir gestalten und realisieren End-to-End-Prozesse für Branchen- und Cross-Industry-Lösungen im SAP® Umfeld und achten auf den ganzheitlichen "Fit" von Strategie, Prozess und IT. Die Kompetenz unserer Mitarbeiter reicht von fachlicher und IT-strategischer Konzeption bis hin zur technischen Realisierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.