Pressemeldung der Firma Reddfort Software GmbH
Am 10. und 11. November präsentieren wir Ihnen auf der IT-Sicherheitsmesse PROsecurITy die einzigartige Wirkungsweise unserer Sicherheitssoftware ReddFort App-Protect.
Dr. Adrian Spalka, Priv.-Doz. der Universität Bonn und zugleich Gesellschafter der ReddFort Software GmbH, wird im Rahmen der PROsecurITy zudem in zwei Fachvorträgen die Wirkungsweise der ReddFort-Technologie sowie sichere Wege in die Cloud vorstellen.
Integrierter Basisschutz: ReddFort App-Protect
Mit ReddFort App-Protect hat Schadsoftware keine Chance mehr: Dank des integrierten Basisschutzes können ausschließlich zuvor durch den IT-Administrator registrierte und somit dem System bekannte Anwendungen und deren Komponenten ausgeführt werden. Besonders sensible und sicherheitskritische Programme werden zusätzlich in der sicheren Schutzhülle von App-Protect vor Angriffen auf ihre korrekte Ausführung und die verwendeten Daten abgeschirmt.
App-Protect – Ihre Vorteile im Überblick:
- • Jeglicher Angriff auf Programmdateien wird verhindert
- • Zentrales Management und integrierte Softwareverteilung
- • Komplexe Architektur, aber einfach in der Handhabung
Jetzt Teststellung anfordern!
Gerne bieten wir Ihnen ab sofort eine zeitlimitierte Version von App-Protect für Teststellungen an! Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an vertrieb@reddfort.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Reddfort Software GmbH
Neuensaaler Str. 70
51515 Kürten
Telefon: +49 (2207) 3096
Telefax: nicht vorhanden
Dateianlagen:
Viel dahinter:
wer wir sind und wofür wir stehen
ReddFort ist als Gemeinschaftsmarke europaweit registriert und steht – symbolisch wie inhaltlich – für ein Maximum an Schutz & Sicherheit.
Im Zuge immer höherer Sicherheitsanforderungen im IT-Bereich hat es sich ReddFort zur Aufgabe gemacht, Unternehmen jeder Größenordnung einen völlig neuen Sicherheitsstandard zu bieten. Mit innovativen, vielfältig einsetzbaren Produkten.
Es unterstützt Sie kompetent …
Dieter Schulz (Wirtschaftsinformatiker CDI) – Geschäftsführer Dirk Kaiser (Diplom-Ingenieur) – Technische Leitung Martin Gaese – Marketing und Vertrieb
... sowie ausgewählte externe Dienstleister:
Ina Tötemeier (Diplom-Informatikerin) – Projektentwicklung sowie ein Netzwerk hochspezialisierter IT-Fachleute.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.