Abschlussveranstaltung des 9. Münchner Klimaherbstes: Coole Klimapolitik für München?

Pressemeldung der Firma Green City Energy AG

Münchner Stadträte mit Fragen löchern: Das können Interessierte am 29. Oktober im Rahmen der Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst. Die Umweltorganisation Green City e.V. und der Netzwerk Klimaherbst e.V. laden ein, mit Mitgliedern des Stadtrats aus SPD, CSU, ÖDP und Grünen die Klimapolitik in München zu diskutieren. Wer bereits jetzt konkrete Fragen zum Klimaschutz hat, kann diese als Vorbereitung auf die Veranstaltung per Email an kerstin.stuiber@greencity.de senden. Es gibt aber auch vor Ort die Möglichkeit für Wortmeldungen.

Veranstaltung:

Politik. Macht. Klima. – Coole Klimapolitik für München?

Abschlussveranstaltung des 9. Münchner Klimaherbstes

Termin:

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 18:00 bis 21:00 Uhr

Treffpunkt:

Amerikahaus, Karolinenplatz 3, Foyer, München

Anmeldung:

Kerstin Stuiber, (089) 890668–321, kerstin.stuiber@greencity.de

Eintritt frei! / Anmeldung erforderlich (120 Plätze)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Green City Energy AG
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Telefon: +49 (89) 890668-800
Telefax: +49 (89) 890668-880
http://www.greencity-energy.de

Ansprechpartner:
Judith Fahrentholz
+49 (89) 890668-313



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.