Vattenfall feiert 50. Blockheizkraftwerk in Hamburg

Feierliche Inbetriebnahme durch Senator Jens Kerstan

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Blockheizkraftwerke erzeugen Energie effizient im Prozess der Kraft-Wärme-Kopplung. Mit der gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme erreichen sie einen Gesamtwirkungsgrad von rund 90 Prozent. So schafft Vattenfall individuelle Wärmelösungen vor Ort und bietet seinen Kunden als innovativer Energiedienstleister eine intelligente Komplettlösung für Strom und Wärme als Beitrag zur Energiewende.

Wir möchten Sie deshalb herzlich einladen, bei der feierlichen Inbetriebnahme dabei zu sein:

Datum:             Mittwoch, 28. Oktober 2015

Uhrzeit:            10:30 Uhr

Ort:                   Wohnanlage Im Soll 35 in 22179 HH-Bramfeld

Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg, wird im Beisein von Pieter Wasmuth, Vattenfall Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland, die Inbetriebnahme des 50. dezentralen Blockheizkraftwerkes von Vattenfall in Hamburg in Betrieb nehmen.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 23.10.2015.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Karen Kristina Hillmer
Pressesprecherin
+49 (40) 2718-3732

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.