Klein, aber oho? Chancen und Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen

Fachkonferenz der International School of Management (ISM)

Pressemeldung der Firma ISM International School of Management GmbH

Sie gelten als Stütze und Haupttreiber der deutschen Wirtschaft. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten rund 60 Prozent der Beschäftigten in Deutschland einen Arbeitsplatz und erwirtschaften einen entscheidenden Beitrag des Bruttoinlandsprodukts. Doch was benötigen Existenzgründer, um innovative Geschäftsmodelle erfolgreich zu entwickeln und welche Hürden sind zu überwinden? Das und vieles mehr beleuchtet das ISM Summit „Fit 4 Future – Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung von KMU und Familienunternehmen“ am 30. Oktober 2015 von 10 bis 18 Uhr im Angelo Hotel München Westpark.

Mit einem Anteil von rund 96 Prozent zählt die überwiegende Mehrheit der Firmen in Deutschland zu den kleinen und mittleren Unternehmen. Beim ISM Summit referieren und diskutieren verschiedene Fachexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Entwicklungen zu den Themen Internationalisierung, Personalgewinnung, Marktpositionierung sowie zukünftige Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen und Familienunternehmen in der globalisierten Wirtschaft. Zu den Referenten zählen unter anderem Peter Schönhofen, Geschäftsführer und Gründer der KARE Design GmbH, Sandra Kestner von der AVANTGARDE Experts GmbH sowie Frank Dollendorf von der IHK.

Das ISM Summit beginnt um 10 Uhr im Angelo Hotel München Westpark, Albert-Roßhaupter-Straße 45. Eintrittskarten sind im Sekretariat der ISM München zum Preis von 25 Euro erhältlich. Studierende der ISM zahlen 15 Euro, externe Studierende 20 Euro. Weitere Informationen zum ISM Summit in München finden Sie unter www.ism-event.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-0
Telefax: +49 (231) 975139-39
http://www.ism.de

Ansprechpartner:
Daniel Lichtenstein
Leiter
+49 (231) 975139-31

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle. Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.