EYEVIS ZEIGT PERFECT VISUAL SOLUTIONS FÜR SIMULATIONEN AUF DER I/ITSEC 2015 IN ORLANDO

Pressemeldung der Firma eyevis GmbH

Vom 30.11. – 03.12.2015 präsentieren wir auf einem gemeinsamen Stand (Stand.-Nr. 1171) mit unserem Partner Airbus Defence & Space verschiedene Produkte für Visualisierungssysteme in Simulations- und Trainingsanwendungen auf der Interservice/Industry Training, Simulation and Education Conference (I/ITSEC), der weltgrößten Konferenz für Modelling, Simulation und Training.

Mit im Gepäck nach Orlando bringen wir verschiedene Varianten an LED-Projektoren aus unserer ESP-Serie, professionelle LCD-Bildschirm-Lösungen und unsere flexiblen omniSHAPES Rückprojektions-Module. Auf unserem Stand erwartet die Besucher eine Demonstration der unterschiedlichen Bildqualität von Projektionssystemen mit 60Hz und 120Hz Bildwiederholrate, eine Präsentation der hervorragenden Darstellungsqualität unserer Projektoren in Nachtsichtsimulationen und ein Eindruck von der robusten Qualität unserer Geräte, die sie in der Branche so beliebt macht. Neben der brillanten Bildqualität mit bewegten Bildinhalten erlaubt die 120Hz Bildrate auch die Darstellung dreidimensionaler Inhalte im Zusammenspiel mit aktiven Shutter-Brillen.

Die Projektoren unserer ESP-Serie sind in einer Vielzahl von Auflösungen und mit verschiedenen Optiken verfügbar, um jeder Art der Anwendung in professionellen Sichtsystemen gerecht zu werden. Die stabile Bauweise der ESP-Projektoren und ihr lageunabhängig arbeitendes Heatpipe-Kühlsystem erweitern zusätzlich die Einsatzmöglichkeiten der Geräte.

Für die flexible Installation digitaler Bildflächen haben wir unsere omniSHAPES DLP® Rückprojektions-Module mit LED-Lichtquelle entwickelt. Ihre kompakte Größe und die zuverlässige LED-Projektionstechnologie machen sie zur perfekten Lösung für flexible Videowandaufbauten in vertikaler, horizontaler oder auch geschwungener Ausrichtung. Die stabile Mechanik macht auch Einsätze in mobilen Anlagen möglich. Natürlich verfügen auch die omniSHAPES über das 120Hz-Feature, was neben perfekter Bildqualität auch die Anwendung in Aktiv-Stereo Anwendungen erlaubt.

Wenn Sie ein professionelles Visualisierungssystem für eine Trainings- oder Simulationsanwendung suchen, führt kaum ein Weg an den Lösungen von eyevis vorbei. Wir freuen uns auf eine Vielzahl interessierter Besucher an unserem Stand in Orlando. Bis bald im Sunshine State!

Für einen Termin mit unseren Mitarbeitern auf der I/ITSEC oder für weitrere Informationen zu unseren Lösungen für Simulation und Virtual Reality kontaktieren Sie bitte marketing@eyevis.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eyevis GmbH
Hundsschleestrasse 23
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 43303-0
Telefax: +49 (7121) 43303-22
http://www.eyevis.de

Ansprechpartner:
Max Winck
Marketing Manager
+49 (7121) 43303-127

eyevis ist einer der führenden Hersteller von Visualisierungssystemen für professionelle Anwendungen in den Bereichen Kontrollräume, Simulation, Broadcast, Digital Signage und Präsentation. eyevis verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen und zertifizierten Händlern. Als einer von wenigen Anbietern ist eyevis in der Lage, komplette Systeme aus einer Hand anzubieten. Das Produktportfolio von eyevis beinhaltet Displaylösungen, Grafik-Controller, IPTV und AV-Streaming-Systeme und Softwareanwendungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.