Online-Druckerei wirbt vom 17. bis 25. Oktober 2015 bei Turnier der ATP 500er-Serie in Wien
Pressemeldung der Firma SAXOPRINT GmbH
Die Online-Druckerei SAXOPRINT wird offizieller Sponsor der Erste Bank Open 500 und wird vom 17. bis 25. Oktober 2015 bei dem im Rahmen der ATP World Tour stattfindenden Tennisturnier in Wien werben.
Die Erste Bank Open 500 sind Österreichs größtes ATP-Turnier und finden in diesem Jahr bereits zum 41. Mal in der Stadthalle in Wien statt. Zum ersten Mal wird das traditionsreiche Turnier auch als eines der weltweiten ATP-500-Veranstaltungen ausgetragen.
Mit sieben Tennisassen aus den Top 20 der Weltrangliste können die Erste Bank Open 500 in 2015 mit einer hervorragenden Besetzung aufwarten. Dass eine derart große Anzahl an Weltklassespielern in diesem Jahr in der Erste Bank Wiener Stadthalle zu sehen sein wird, ist die unmittelbare Folge der Aufwertung des ATP-Turniers (500er-Status), welches mit dem Rekordpreisgeld von 2,324 Millionen Euro dotiert ist.
Im Rahmen des Engagements kooperiert die Online-Druckerei SAXOPRINT mit der Agentur e|motion management gmbh in Wien, welche diverse nationale und internationale Sportprojekte realisiert. Hierzu zählen unter anderem die Lyoness Open im Golf sowie der MercedesCup und die Erste Bank Open 500 im Tennis.
Der Kooperationszeitraum zwischen SAXOPRINT und e|motion beträgt zunächst 24 Monate.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SAXOPRINT GmbH
Enderstr. 92c
01277 Dresden
Telefon: +49 (800) 6645413
Telefax: +49 (351) 2056747
http://www.saxoprint.deAnsprechpartner:
Rene Beck
PR / Sponsoring Manager
+49 (351) 2044-452
SAXOPRINT ist eine der führenden Online-Druckereien in Europa. An seinem Standort mit Hauptsitz in Dresden beschäftigt das Unternehmen derzeit mehr als 500 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer Gesamtfläche von mehr als 18.000 m².
SAXOPRINT bietet brillante Druckqualität. Das Unternehmen besitzt einen der modernsten Technologie-Parks der Druckindustrie weltweit. Knapp 20 Mio. Euro investierte die Online-Druckerei in den vergangenen zwei Jahren in neue Maschinen, Produktionsprozesse und neue Mitarbeiter. Effiziente Arbeitsabläufe in Druckvorstufe, Produktion, Weiterverarbeitung und Versand sowie modernste Technologien ermöglichen die termingerechte Bewältigung von mehreren Tausend Druckaufträgen pro Tag.
Zudem achtet SAXOPRINT auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Infolge modernster Drucktechnologien drucken mehr als 350.000 Kunden europaweit mit SAXOPRINT umweltbewusst. Infolge der Zusammenarbeit mit ClimatePartner, einem führenden Anbieter für Klimaschutzlösungen, können Kunden darüber hinaus einen individuellen Beitrag für den Klimaschutz leisten und damit ihre eigene CO₂-Bilanz optimieren.
Zur Strategie des Unternehmens zählen für das Geschäftsjahr 2015, neben der Expansion in neue Länder, vor allem die Einführung neuer Produkte und Services. Zu nennen sind diesbezüglich vor allem neue Features sowie die stetige Verbesserung der Usability im Bereich der Online-Druckportale. Ziel ist es, weitere Mehrwerte für die Kunden zu schaffen, um diesen einen bestmöglichen Service zu bieten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.