Die Startups der Presse-Entdeckungstour mit Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner
Auf ihrer Gründerland.Bayern-Tour besuchte Wirtschaftsministerin Ilse Aigner Erfolgsbeispiele aus Schwaben, Mittelfranken und Oberbayern. Mit Innovationen und nachhaltigen Geschäftskonzepten gelingt es jungen Unternehmen von Bayern aus, den nationalen Markt und zunehmend auch internationale Märkte zu erobern. Mit dabei waren fünf Technologie-Unternehmen, die alle durch BayStartUP, die durch das Bayerische Wirtschaftsministerium geförderte Institution, bei der Gründung und Finanzierung unterstützt wurden.
Die voxeljet AG aus Friedberg hat sich zu einem weltweiten Marktführer für 3D-Drucktechnologie entwickelt und ging vor gut zwei Jahren in den USA an die Börse. Das Gründerteam von der Technischen Universität München hatte am ersten Münchener Businessplan Wettbewerb 1996/97 teilgenommen. Die ersten Schritte des Unternehmens wurden mit öffentlichem Wagniskapital von Bayern Kapital finanziert. Die Vorstände der voxeljet AG, Dr. Ingo Ederer und Rudolf Franz, gaben auf der Tour Einblicke hinter die Kulissen des Anbieters für industrielle 3D-Druck Systeme und Dienstleistungen aus der Industrie.
Die Trofilms GmbH aus Georgensgmünd bei Roth stellt eine neuartige, kratzfeste Folie für Spezialpapier her. Der Gründer und Geschäftsführer Ralf Troyer wollte es nach 25 Jahren Berufserfahrung in der Druckveredelung nochmal wissen und ein Produkt auf den Markt bringen, das in der Branche noch fehlte. Mit dem Konzept wurde er im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2012 prämiert. Auch den Kontakt zu einem Business Angel und weiteren Kapitalgebern fand Ralf Troyer über das Netzwerk von BaySartUP.
Die junge Gründerin der Clevermess GmbH aus Titting im Altmühltal hat ein patentiertes, digitales Messgerät entwickelt, das Kinderfüße und -schuhe zuverlässig in Länge und Breite misst, ob im Schuhladen oder zu Hause. Mit dem Businessplan wurde Nicole Oberhofer im Münchener Businessplan Wettbewerb 2014 prämiert. Über BayStartUP fand sie zudem einen Business Angel, der sie mit Startkapital und Know-how unterstützte. Im Mai startete Clevermess in die Serienproduktion, das Gerät ist jetzt online und im Schuhfachhandel zu haben.
Zu einer echten Startup-Tour wurde die Gründerreise auch durch MeinFernbus FlixBus, der die Ministerin und Medienvertreter zu den Stationen brachte. Das Gründerteam von FlixBus, Jochen Engert, André Schwämmlein und Daniel Krauss, wurde im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2012 für das innovative Konzept, das die Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs 2012 nutzte, ausgezeichnet. Über den Businessplan Wettbewerb bekam das Gründerteam Kontakt zu Heinz Raufer. Der Nürnberger Business Angel und Gründer von Hotel.de zeigte sich begeistert vom Konzept und gab Kapital für die erste Finanzierungsrunde. Im Januar 2015 gab FlixBus die Fusion mit dem Berliner Startup MeinFernbus bekannt.
Snacks organisierte das Münchener Startup Kulinado. Das Team um Ralph Strachwitz nutzt als „Lieferkantine“ freie Kapazitäten der Gastronomie, um Mitarbeiter von Unternehmen ohne eigene Kantinen mit Mittagessen auf Restaurant-Niveau zu versorgen. Auch Kulinado nutzte das BayStartUP Finanzierungscoaching und konnte schon einen Seed-Investor überzeugen.
Über Gründerland.Bayern:
Mit der Existenzgründerinitiative „Gründerland Bayern“, die von Frau Staatsministerin Aigner im Jahr 2014 ins Leben gerufen wurde, sollen die Rahmenbedingungen für Existenzgründungen in Bayern weiter verbessert und so die Herausforderungen für die Zukunft adressiert werden. Ziel ist es, Bayern als Gründerland Nr. 1 in Deutschland mit europäischer Ausstrahlung zu etablieren.
Dazu soll das große Potenzial für Innovationen und technologieorientierte Existenzgründungen in Bayern, das durch die exzellente Forschungsinfrastruktur, Global Player (DAX-Konzerne) und den leistungsfähigen Mittelstand (viele „Hidden Champions“ und Weltmarktführer) vorhanden ist, in vollem Umfang genutzt und auch kommuniziert werden.
Gründungen in klassischen Branchen wie Handel, Handwerk, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie den Freien Berufen werden weiter aktiv unterstützt, denn sie sind seit langem Motor der bayerischen Wirtschaft. Alle Details unter: www.gruenderland.bayern
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BayStartUp GmbH
Neumeyerstraße 48
09411 Nürnberg
Telefon: +49 (89) 3883838-0
Telefax: +49 (89) 3883838-88
http://www.baystartup.de
Ansprechpartner:
Larissa Min Hae Kiesel
PR BayStartUP
+49 (89) 3883838-14