Prozessmanagement ist mehr als der Einsatz von Methoden und Tools

EduCentive: Prozessmanagement meets Golf | Neues Veranstaltungsformat

Pressemeldung der Firma p.l.i. solutions GmbH

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Geschäftsprozesse organisieren und strukturieren, finden bei der p.l.i. solutions GmbH eine neuartige Veranstaltung zum Thema Prozessmanagement. Das entwickelte Lernkonzept EduCentive kombiniert eine Fachkompetenz mit einer anderen Disziplin. Aktuell werden Synergien zwischen Prozessmanagement und der Sportart Golf gezogen. Dabei spielt der Faktor Mensch eine bedeutende Rolle und formt den Ansatz des Achtsamen Prozessmanagements.

Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat wiederholt die neue Veranstaltung „EduCentive: Prozessmanagement meets Golf“ der p.l.i. solutions GmbH stattgefunden. Die p.l.i. solutions GmbH vermittelt Prozessmanagement-Wissen auf eine andere Art und Weise. Prozessmanagement bedeutet nicht nur Methoden und Tools zu kennen, um Geschäftsprozesse verbessern zu können. Vielmehr rückt der Faktor Mensch in den Mittelpunkt. Ohne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann keine Umstrukturierung oder Neuausrichtung funktionieren. Um diesen Ansatz des Achtsamen Prozessmanagements bewusst zu machen und zu verinnerlichen, wurde auch für die Veranstaltung ein andersartiges Konzept gewählt. Der erste Tag findet in den Geschäftsräumen der p.l.i. solutions GmbH in Verl statt. Wobei auch hier bereits besonderen Wert auf Abwechslung und Interaktion gelegt wird. Besonders wird die Veranstaltung aber durch den zweiten Tag. Hier geht es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Golfplatz Paderborner Land nach Thüle. Die Inhalte des Vortages werden auf den Golfplatz transferiert. Zwischen der Sportart Golf und Prozessmanagement finden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Reihe an Ähnlichkeiten. Der Perspektivwechsel und die Freude am Ausprobieren und Lernen stehen bei dieser sogenannten EduCentive-Veranstaltung im Vordergrund. EduCentive ist eine Kombination aus Education und Incentive. „Toll zu sehen ist, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Freude am Lernen haben und die Aha-Erlebnisse ganz von allein überzeugen.“, so Volker Johannhörster, Geschäftsführender Gesellschafter der p.l.i. solutions GmbH. Die reine Vermittlung von theoretischen und fachlichen Inhalten reicht nicht aus. Die beste Methode, sei es im Prozessmanagement oder sonstigen beruflichen Alltag, ist nicht zielführend, wenn sie keine Akzeptanz findet. Genauso wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bewusst, dass es nicht immer die großen Veränderungen sind, die zum Erfolg führen. Gerade in den kleinen, kontinuierlichen Verbesserungen liegt die Chance für Unternehmen.

Die p.l.i. solutions GmbH steht für den Ansatz des Achtsamen Prozessmanagements und wird auch für das folgende Jahr neue Veranstaltungstermine anbieten. Neben den offenen Seminaren, können auch individuelle Firmenveranstaltungen gebucht werden. Weitere Informationen im Web unter: www.educentive.de oder www.pli-solutions.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
p.l.i. solutions GmbH
Titanweg 14
33415 Verl
Telefon: +49 (5246) 7087-0
Telefax: +49 (5246) 7087-15
http://www.pli-solutions.de

Ansprechpartner:
Maureen Weber
Leitung Marketing
05246 / 7087-25

Die p.l.i. solutions GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Sitz im nordrhein-westfälischen Verl sowie in München. Schwerpunkte sind IT- und Workforce Management. Die p.l.i. solutions GmbH unterstützt Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, ihre Geschäftsprozesse optimal zu gestalten und dadurch erfolgreich und nachhaltig auf dem Markt zu agieren. Sie sind Partner für Prozessorganisation, IT-Beratung, Systemintegration und Software-Entwicklung. Themen dabei sind z.B. Personaleinsatzplanung, work-life-competence, Industrial Engineering oder Prämienlohn. Weitere Informationen finden Sie unter: www.pli-solutions.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.