Archiv für den Monat August 2015
Zukunftssicherung des Maschinenbaus in Zeiten schnellen Wandels von Technologien und Märkten
Herausforderungen - Erfolgsstrategien - Innovative Konzepte / 3. September 2015 | Miele - Forum, Gütersloh
. - Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe "Innovationsdialog" des Innovationsnetzwerks Zukunftsallianz Maschinenbau - Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Um insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen des Maschinenbaus und der industriellen... weiterlesen →Handel mit und in der Zukunft
4. IHK-Handelstag NRW in Köln am 4. September 2015
Der 4. Handelstag der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Nordrhein-Westfalen findet am Freitag, 4. September 2015, 10 bis 14 Uhr, in der IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln, statt. Er steht unter dem Motto: "Wegweiser gefragt: Was Stadt... weiterlesen →Mit LAUDA Scientific zuverlässig Kunststoff charakterisieren
Praxis-Seminar im Kunststoff-Institut Lüdenscheid vom 3. bis 4. September 2015
Auch in diesem Jahr setzt der Messgerätespezialist LAUDA Scientific seine erfolgreiche Seminarreihe "Gute Polymer Praxis" zum sechsten Mal fort. Das Praxis-Seminar findet am 3. und 4. September 2015 im Kunststoff-Institut Lüdenscheid statt und informiert... weiterlesen →Rajapack auf der dmexco 2015: Sehen, Staunen, Ausprobieren
Verpackungsversandhändlerzeigt neueste Lösungen für den Online-Handel
Zeitgemäße Produktideen für E-Commerce-Händler, umweltfreundliche Verpackungslösungen sowie Raum für individuelle Angebote: Auf der dmexco in Köln zeigt die Rajapack GmbH, B2B-Verpackungsverandhändler aus Ettlingen, auch in diesem Jahr wieder Highlights... weiterlesen →Adobe@dmexco 2015: Wie sich Marketing in Zeiten der Digiconomy verändern muss
Adobe präsentiert in Halle 7 (Stand A011 A014) die nächste Evolutionsstufe des digitalen Marketings weiterlesen →
QRP: PRINCE2 ist Frühwarnsystem im Projektmanagement
Projektmanagement Seminare werden oft aus "der Not heraus" belegt, da Seminare oft zuviel Zeit in Anspruch nehmen und Projekte an sich beanspruchen schon genügend Zeit, so denkt man.
Dabei sind die Ursachen für misslingende Projekte keinesfalls unternehmensspezifischer... weiterlesen →