Regionale Wirtschaft stärkt internationale Aktivitäten

Afrika-Orient Kulturfestival Bonn vom 4. bis 6. September

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist Partner bei „Afrika – Orient“, dem Kulturfestival vom 4. bis 6. September auf der Rigalschen Wiese in Bonn-Bad Godesberg. Das Afrika-Orient Kulturfestival Bonn wird von Interkultur Event & Marketing ausgerichtet. „Die internationalen Aktivitäten am Standort Bonn leisten einen wertvollen Beitrag zur Verständigung zwischen Menschen und Kulturen. Dabei kann und soll sich aber auch die regionale Wirtschaft verstärkt einbringen, um davon zu profitieren“, sagt Gerhard Weber, EZ (Entwicklungszusammenarbeit) -Scout der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Der Thementag Wirtschaft findet am Freitag, 4. September, ab 14 Uhr im Kulturzelt statt. Zunächst stellt Christian Hiller von Gaertringen sein Buch „Afrika, das neue Asien. Ein Kontinent im Aufschwung“ vor. Ab 16 Uhr referieren Christine Freitag (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) über „Chancen für Kooperationen mit afrikanischen Ländern“ sowie Gerhard Weber (IHK Bonn/Rhein-Sieg) über „Unternehmen und Entwicklungszusammenarbeit“. Es schließt sich eine Diskussion mit weiteren Gästen aus der Wirtschaft und der EZ unter Moderation von Césaire Beyel an.

Nähere Informationen gibt es unter www.afrika-orient-bonn.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.