Pressegespräch: Trendstudie Consumer Electronics, 2. September 2015

Pressemeldung der Firma BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Welche entscheidenden Veränderungen prägen die vernetzte Unterhaltungselektronik? Wie nutzen Verbraucher heute die neuen Technologien? Und wie verändert sich der Medienkonsum der Deutschen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Trendstudie „Consumer Electronics 2015“, die Bitkom und Deloitte zur IFA präsentieren. Schwerpunkt der Studie ist das Internet der Dinge und die Frage: Hype oder Hoffnungsträger? Zum Start der IFA-Pressetage stellen wir die Studie bei einem Frühstück mit Pressegespräch vor, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Zeit: Mittwoch, 2. September 2015, 9.00 Uhr bis 11 Uhr

Ort: Neues Kranzler Eck, Kurfürstendamm 23, 10719 Berlin – in den Räumen von Deloitte

Ihre Gesprächspartner sind

Klaus Böhm, Director Media bei Deloitte

Timm Lutter, Bitkom-Bereichsleiter Consumer Electronics & Digital Media

Ihre Anmeldung zur Pressekonferenz können Sie per E-Mail (l.weinert@bitkom.org) oder einfach über diesen Link vornehmen:

http://registrierung.bitkom.org?lastname=Heider&firstname=Beate&eventtoken=3PWMJ7RQ



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org

Ansprechpartner:
Michael Poguntke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 27576-212



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.