arvato mobile innovation congress: arvato Systems lädt zum Austausch über Mobility-Trends ein

Vorträge, Workshops und Networking mit Mobility-Experten

Pressemeldung der Firma arvato Systems GmbH

(pressebox) Gütersloh, 10.08.2015 –

arvato Systems veranstaltet erstmals den „arvato mobile innovation congress“, am 29. und 30. September in Berlin

Der Kongress bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich Enterprise Mobility

arvato Systems lädt am 29. und 30. September unter dem Motto „Rethinking and Implementing Mobility“ zum ersten arvato mobile innovation congress nach Berlin ein. In der Bertelsmann Repräsentanz (Unter den Linden 1) erhalten Interessenten einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends im Bereich Mobility.

Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur das bisherige Verständnis von Kunden- und Geschäftsbeziehungen sowie von Wertschöpfungsketten, sondern eröffnet insbesondere im Mobility-Umfeld viel Raum für neue Geschäftsmodelle. Unternehmen aus allen Branchen, die gleichermaßen Innovatoren und Vorreiter dieser Entwicklungen sein wollen, sind daher gefordert, umzudenken und neue, zukunftsweisende Mobility-Konzepte zu entwickeln.

Auf dem arvato mobile innovation congress informieren ausgewählte Partner von arvato Systems in Workshops und Best-Practice-Vorträgen über aktuelle Mobility-Konzepte und -Software-Lösungen. Zudem können sich Führungskräfte aus Marketing, E-Business, IT und Fertigung beim Networking mit Mobility-Experten aus ganz Deutschland persönlich austauschen.

Die Agenda für den Kongress und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessenten unter http://www.arvato-systems.de/…. Diese Agenda wird in den kommenden Wochen fortlaufend aktualisiert. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei arvato Systems per E-Mail an anke.seifert@bertelsmann.de oder telefonisch unter +49 (5241) 8049069.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242



Dateianlagen:
    • arvato Systems veranstaltet erstmals den „arvato mobile innovation congress
Als global agierender Next Generation IT Systemintegrator konzentriert sich arvato Systems auf Lösungen, die die digitale Transformation unserer Kunden unterstützen. Wir nutzen das Know-how und das hohe technische Verständnis von mehr als 3.000 Mitarbeitern an weltweit über 25 Standorten. Im Verbund der zum Bertelsmann Konzern gehörenden arvato können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Das arvato Systems Team entwickelt zukunftssichere Lösungen, die unsere Kunden agiler und wettbewerbsfähiger machen sowie innovative Businessmodelle erschließen. Darüber hinaus integrieren wir passende digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von Systemen. Lösungen von arvato Systems überzeugen durch die einzigartige Kombination aus internationaler IT-Engineering Excellence, der offenen Denkweise eines Global Players und dem leidenschaftlichen Engagement unserer Mitarbeiter. Wir gestalten unsere Geschäftsbeziehungen persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. www.arvato-systems.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.