Customer to Business – The Future of Commerce

IBM auf der dmexco 2015 am 16./17. September in Köln

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Sicher kennen Sie den Ausspruch von John Wanamaker, dem Vater der modernen Werbung, dass die Hälfte des Geldes, das man für Werbung ausgebe, verloren sei, man leider nur nicht wisse, welche? 

Gute Frage, doch während die Marketers über diese Frage nachgrübeln, hat sie der Konsument längst rechts überholt. Denn Awareness ist im Datenzeitalter längst nicht mehr das A und O des Marketings. Der Mensch als Handelspartner erwartet persönliche Ansprache, Interesse für seine Interessen und Wertschätzung auf Augenhöhe. Gelingt die Customer Experience jedoch, dann kommen CMOs ganz nahe an den neuen Heiligen Gral des Marketings – Brand Advocacy, also treue Fürsprecher einer Marke.

Wie den CMO von heute neue Technologien dabei helfen können und welche einzigartigen Chancen ihm für seine Position aus dem Trend zum „Customer to Business“ erwachsen, dazu informieren Sie ausgewiesenen Experten von IBM auf der diesjährigen dmexco vom 16. und 17. September. Unter anderem geht es z.B. um die Gestaltung und das Management von Multi-Channel-Erlebnissen, mehr Einsichten bezüglich der wahren Kundenbedürfnisse oder Echtzeit-Interaktionen mit dem Kunden basierend auf Datenanalysen.

Sehens- und erlebenswert ist dabei auch das „user-generated“ Standkonzept von IBM. Denn die Besucher haben auf der dmexco die Möglichkeit, den IBM Stand durch eigene Beiträge mitzugestalten. Setzen Sie sich gerne bei einem Wunsch nach einem persönlichen Gespräch mit mir in Verbindung oder kommen Sie auf jeden Fall einfach vorbei!

Mehr Infos unter: www.ibm.com/de/events/dmexco



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Sandra Junger
+49 (89) 998370-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.