Handel mit und in der Zukunft

4. IHK-Handelstag NRW in Köln am 4. September 2015

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Der 4. Handelstag der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Nordrhein-Westfalen findet am Freitag, 4. September 2015, 10 bis 14 Uhr, in der IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln, statt. Er steht unter dem Motto: „Wegweiser gefragt: Was Stadt und Handel zur starken Marke macht“. Dabei finden insgesamt vier Diskussionsrunden mit spannenden Impulsvorträgen statt. „Eine erfolgreiche Markenpositionierung ist nur möglich, wenn die Produkte und Angebote unverwechselbare Eigenschaften aufweisen. Das gilt für Handelsunternehmen ebenso wie für Handelsstandorte“, sagt Professor Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Deshalb müssen wir uns aktuell Gedanken machen, wie der Handel in den Städten in der Zukunft aussehen muss und soll.“

Da die Teilnehmerzahl bei dieser kostenlosen Veranstaltung begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 1. September 2015, per Fax unter 0234/9113235 oder online www.bochum.ihk.de unter der Rubrik Veranstaltungen, erforderlich. Nähere Informationen gibt es beim NRW-Federführer Handel, Stefan Postert, Telefon 0234/9113-135, E-Mail postert@bochum.ihk.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.