Networking im Martini-Palais – der A³ Förderverein feiert mit 300 Gästen sein 6. Sommerfest

Pressemeldung der Firma Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Bei 28 Grad Celsius und Sonnenschein feierte der Förderverein der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V. Mitte Juli sein 6. Sommerfest in Folge. Das Vereinsmitglied JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner öffnete seine Tore zum Martini-Palais. Rund 300 Gäste feierten bei Livemusik, angeregten Gesprächen und Grillschmankerln teils bis nach Mitternacht.

Normalerweise geht es bei der Arbeit des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH e. V., kurz A³ Förderverein, um die Umsetzung von Projekten, die zur positiven, wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen. Die Mitglieder des Vereins, viele weitere Partner und natürlich die Mitarbeiter der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH setzen sich mit viel Leidenschaft und Energie für die Finanzierung und Umsetzung dieser Projekte ein. So gibt es mittlerweile ein großes Netzwerk, das aus Vereinsmitgliedern und weiteren Unterstützern und Kooperationspartnern aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften und Behörden besteht. Zahlreiche Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt oder befinden sich noch in der Bearbeitung, darunter die Gründung des Netzwerkes Holzbau, das Zentrum für Ressourceneffizienz, verschiedene Angebote für Unternehmen im Bereich zur Fachkräftesicherung, ein regionales Stellenportal und der Augsburger Technologietransfer-Kongress. Doch einmal im Jahr stehen nicht die Projekte im Fokus…

„Das Zwischenmenschliche nicht vernachlässigen“

Beim Sommerfest des A³ Fördervereins kommen die Mitglieder und die Freunde des Vereins und der Regio einmal im Jahr in einem anderen Rahmen zusammen. Keine Agenda, keine Krawattenpflicht – beim Sommerfest steht der informelle Austausch im Vordergrund. Nach vielen tollen Locations, darunter Schloss Pichl und der Erlebnisgarten Augsburg, fand das Sommerfest in diesem Jahr im Herzen Augsburgs statt. Der große Innenhof des Martini-Palais bot den rund 350 Gästen ausreichend Platz zum Feiern. Einiges geboten wurde nicht nur dem Gaumen, sondern auch den Ohren. Die beiden Bands The New Family und Rebels of the Jukebox luden zum Lauschen und Tanzen ein. Einige der Gäste blieben bis weit nach Mitternacht, um mit alten und neuen Bekannten zu feiern.

„Allen Gästen hier liegt viel an der Region und deren wirtschaftlichen Entwicklung – und daran arbeiten wir alle hier. Bei allem Engagement dürfen wir die zwischenmenschliche Komponente nicht vergessen“, sagt der Geschäftsführer des Vereins, Andreas Thiel. „Auf dem Sommerfest werden Kontakte gepflegt und geknüpft, die für den Verein, aber auch für den Einzelnen sehr wertvoll sind. Und die Feier ist ein Energieschub für die stets laufende und bevorstehende Arbeit.“

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Walter Eschle ergänzt: „Wir möchten mit der Ausrichtung dieses Festes unseren Mitgliedern und Partnern herzlich danke sagen. Ohne sie könnten die zahlreichen und wertvollen Projekte nicht umgesetzt werden. Gemeinsam bauen wir ständig an einer starken Region. Das Sommerfest ist so etwas wie unser jährliches Richtfest.“

Zum Sommerfest hatte das Vereinsmitglied JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner seine Räumlichkeiten im Martini-Palais zur Verfügung gestellt und als Gastgeber so einen perfekten Rahmen geboten. So war es kein Wunder, dass auch nach Mitternacht zahlreiche Gäste nicht ans nach Hause gehen dachten, sondern die laue Nacht für vertiefte Gespräche nutzten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Karlstr. 2
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 45010-210
Telefax: +49 (821) 45010-111
http://www.region-A3.com

Ansprechpartner:
Andreas Thiel
Geschäftsführer
+49 (821) 45010-200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.