ADAC MX Masters Tensfeld 18./19. Juli 2015
Mit Kevin Strijbos, Glenn Coldenhoff und Jeremy Seewer standen gleich drei Suzuki Piloten auf dem Siegerpodest des fünften Laufs zur ADAC MX Masters Serie. Brian Hsu weiter an der Spitze des ADAC MX Youngster Cups.
Zur fünften Runde der ADAC MX Masters Serie ging es hoch in den Norden auf die Sandstrecke des MCE Tensfeld, rund 80 Kilometer nördlich von Hamburg gelegen. Auf dem tiefen Geläuf galten die beiden Suzuki Piloten Kevin Strijbos (Team Rockstar Energy Suzuki World) und Glenn Coldenhoff (Team Rockstar Energy Suzuki Europe) als Favoriten und wurden ihrer Rolle im Verlauf des Wochenendes vollauf gerecht.
Strijbos, der in Tensfeld erst sein zweites Masters-Rennen der laufenden Saison bestritt, musste sich im ersten Durchgang nach einem schwachen Start noch hinter seinem Markenkollegen einreihen, in Rennen zwei setzte sich der WM-Pilot aus Belgien jedoch durch und gewann sowohl das Einzelrennen als auch die Masters-Tageswertung. „Ein schöner Sieg und ein gutes Training für die kommenden WM-Läufe“, freute sich Strijbos. „Mal sehen, vielleicht kann ich noch bei weiteren Masters Rennen starten.“
Glenn Coldenhoff war in beiden Rennen vom Start weg vorne dabei und konnte seinen Vorsprung in der Masters-Wertung auf 41 Punkte ausbauen. Den Tagessieg hätte der Niederländer freilich gerne gefeiert, doch letztlich hat er höhere Ziele. „Ich will den Masters-Titel gewinnen, deshalb ist es für mich wichtiger auf meine direkten Konkurrenten zu schauen als zuviel für einen Tagessieg zu riskieren“, so Coldenhoff. „Ich habe jetzt einen recht komfortablen Vorsprung und bin guter Dinge für die Meisterschaft.“
Jeremy Seewer (Team Rockstar Energy Suzuki Europe) sorgte schließlich mit Rang 3 in der Tageswertung für ein komplett gelbes Masters-Podium. Der Schweizer, wie immer auf der hubraumschwächeren und damit auch leistungsmäßig unterlegenen RM-Z250 unterwegs, präsentierte sich mit den Rängen 3 und 4 auch im ungeliebten Sand sehr stark und verkürzte seinen Rückstand auf den Meisterschaftszweiten, Dennis Ullrich, auf nur noch 10 Punkte.
Ullrich (Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base) machte mit Platz 4 der Tageswertung den Suzuki Erfolg perfekt und hielt sich mit seinem Auftritt weiterhin im Titelrennen. Der amtierende Meister konnte dem hohen Tempo seiner WM-erprobten Markenkollegen in Tensfeld nur wenig entgegensetzen, sicherte sich jedoch, nicht zuletzt wegen seiner exzellenten Starts, die Ränge 4 und 5.
Brian Hsu verteidigte seine Führung im ADAC MX Youngster Cup mit dem Sieg in Durchgang eins und einem vierten Platz im zweiten Rennen. Der Deutsch-Taiwanese gilt nicht unbedingt als Spezialist für tiefe Sandstrecken, zumal ihm für derlei Untergrund nach eigenem Bekunden noch ein kräftigerer Körperbau fehlt. In der Gesamtwertung führt der Rockstar Energy Suzuki Europe Pilot mit 72 Punkten Vorsprung derzeit jedoch souverän und gilt als aussichtsreichster Kandidat für den prestigeträchtigen Titel im Youngster Cup.
Mit Tom Koch (Team ADAC Hessen-Thüringen Johannes-Bikes Suzuki), Dennis Wiemann (Team DIGA-Procross), Mathias Gryning (Kaduuz Racing) und Bas Vaessen (Team Rockstar Energy Suzuki Europe) auf den Plätzen 6, 7, 8 und 9 zeigten sich gleich noch vier weitere Nachwuchstalente auf Suzuki in den Top Ten.
In Tensfeld gastierte auch der DMV Ladies Cup. Larissa Papenmeier (Twenty Suspension Suzuki) feierte einen souveränen Doppelsieg, ihre Markenkollegin Kim Irmgartz (Team Diga Procross) schaffte mit den Rängen 4 und 3 ebenfalls den Sprung aufs Siegertreppchen.
Die nächste Veranstaltung zur ADAC MX Masters Serie findet am 8. und 9. August in Ried/A statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
- Alle Meldungen von SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH