Bewerbungsphase für den Demografie Exzellenz Award Deutschland 2015 bundesweit gestartet

Der Demografie Exzellenz Award wird dieses Jahr erstmalig bundesweit ausgeschrieben / Für die bisher nur in Baden-Württemberg verliehene Auszeichnung können sich jetzt auch Betriebe aus ganz Deutschland bewerben

Pressemeldung der Firma Kompass GmbH

Der Startschuss für den Demografie Exzellenz Award Deutschland (DEA) 2015 ist gefallen. Bis zum 31. August 2015 können nun erstmalig bundesweit Unternehmen, Körperschaften und andere Organisationen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung ihre Bewerbungen für den Unternehmenswettbewerb einreichen. Gefördert wird der Wettbewerb unter anderem von den Demografie Partnern: Techniker Krankenkasse, EY, Kienbaum und dem Exzellenz-Sponsor: Kompass GmbH.

Gesucht werden Unternehmen, die sich proaktiv mit den Herausforderungen des demografischen Wandels auseinandersetzen und mit Leuchtturm-Projekten andere Unternehmen oder Institutionen zum Nachahmen inspirieren.

Beispiele für preiswürdige Handlungsfelder:

Im Personalmanagement

– Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen

– Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz

– Anreizsysteme

– Lebenslanges Lernen

– Arbeitszeit- und Karrieremodelle

– Umgang mit Kernkompetenzen

– Bewältigung kultureller Vielfalt

In der Produktpolitik

– Demografiefestigkeit von Produkten

– (Bedürfnisse, Gestaltung, Handhabung)

– Bewegungskonzepte und Gesundheit

– Mobilität und Kommunikation

Im Dienstleistungsbereich

– Dienstleistungen und Mobile Dienste

– Reisen und Online Shops

– Demografieorientierte Ladenkonzepte

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitern, Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern, Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern.

Die von einer Expertenjury ermittelten Gewinner erhalten bei der feierlichen Preisverleihung im Residenzschloss Ludwigsburg neben dem Award einen Videofilm über das prämierte Projekt und ein Preisgeld, das einem vom Gewinnner bestimmten gesellschaftlichen oder sozialen Zweck zugeführt wird.

Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kompass GmbH
Schwarzwaldstr. 151
79102 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 13763-0
Telefax: +49 (761) 13763-99
http://www.kompass.com

Ansprechpartner:
Sabine Simms
Marketing Communication
+49 (761) 13763-60



Dateianlagen:
    • DEA 2015
Kompass GmbH in Freiburg i. Br. ist für die Pflege der Informationen deutscher und österreichischer Unternehmen sowie für die Vermarktung der Kompass Services in Deutschland und Österreich zuständig. Kompass GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Kompass International SA in Paris. www.kompass.com eine internationale, branchenübergreifende B2B Online-Plattform zur Geschäfts-anbahnung. Derzeit sind über 5,1 Millionen führende import-/exportorientierte Unternehmen aus mehr als 68 Ländern auf www.kompass.com gelistet. Die Kompass Klassifikation mit über 56.000 Produkten und Dienstleistungen in 26 Sprachen ist die Basis für die weltweite Produkt- und Firmensuche. Kompass wurde 1944 in der Schweiz gegründet und verfügt über ein weltumspannendes Netzwerk von Vertretungen. Kompass ist ein Partner-Netzwerk; Lizenzinhaber und Franchisegeber ist Kompass International SA mit Sitz in Paris (Frankreich).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.