125. QS/QS Innovationskonferenz

Pressemeldung der Firma VISIONING Institut GmbH|||Postf. 15 14 26

Am 29.06.2015, 18:00 – 21:15 Uhr, findet die 125. QS/QS Innovationskonferenz in München statt, vor Ort und als Webinar (ohne anzureisen) weltweit live übertragen in Bild und Ton. Veranstalter ist das Visioning Institut für Innovationsforschung und –technologie (GmbH) unter Leitung von Dr. Hans Morawa und Dokumentation Prof. Dr. Nicholas Hoff, Flugingenieur Dept. Aero/Astronautics, Stanford University (live on tape).

Das Konferenzthema: „Kleine Schritte, Grosse Sprünge“ behandelt branchen-übergreifend „Psychologie und Praxis methodischer Probleme“, die in jedem Managementbereich vorhanden sind oder auftreten können. An der Innovationskonferenz nehmen Manager teil, deren Anliegen es ist, durch Verbesserung ihres Arbeitsverhaltens, Know-how und ihrer Arbeitsmethodik die Produktivität des Unternehmens – egal welcher Größenordnung – zu steigern.

Die Konferenz verläuft nach einer Einführung in das Thema interaktiv – anhand der Innovationsmethodik QS/QS. Über diese urteilte Volkswagen AG, IT-Bereich: "QS/QS ist aus unserer Sicht die (wahrscheinlich einzige) Methode, die ein Team mit einer hochkomplexen Aufgabe in kurzer Zeit zu einem visionären und umsetzbaren Ergebnis führt, welches auch von hoher Akzeptanz in der Umwelt geprägt wird.“

QS/QS® ist Gewinner von sechs Innovationsauszeichnungen, darunter „BEST OF 2015 Initiative Mittelstand, Innovationspreis IT-Wettbewerb, Kategorie Consulting“.

Die zum 125. Mal stattfindende QS/QS Innovationskonferenz signalisiert das bedeutende Interesse an dieser Veranstaltungsreihe, die in der Regel von Führungskräften frequentiert wird.

Die Konferenz findet in deutscher Sprache statt.

Hintergrundinformation zur QS/QS InnovationsKonferenz:

http://www.qsqs.com/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=20

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VISIONING Institut GmbH|||Postf. 15 14 26
Stielerstraße 7
80048 München
Telefon: +49 (89) 774681
Telefax: +49 (89) 768035
www.qsqs.com



Dateianlagen:
    • Nicholas Hoff (Foto: links), der legendäre Analyst an der Stanford University, im Dialog mit Hans Morawa (rechts)
Visioning® Institut für Innovationsforschung und -technologie GmbH Unternehmensgründung: Die Visioning® Institut GmbH ging 1989 aus dem deutschen Institut für Industrie- und Wirtschaftsführung hervor, das sich früh einen Namen machte. VISIONING Institut GmbH ist das Unternehmen zur Herstellung, Weiterentwicklung und Verbreitung des Innovationssystems QS/QS®, der ersten automatisierten Werkstatt für extrem beschleunigte innovative Projektententwicklung. Von der systematischen Ideenfindung bis zur schnelleren Umsetzung einer Vision am Markt bietet die Visioning Institut GmbH mit QS/QS® , Beratung und Workshopmoderation, für die Managementpraxis alles, womit der Projektleiter und sein Team auf nicht-technischem wie wie technischem Gebiet Innovationen von beliebigem Systemumfang und Problemlösungen wesentlich schneller entwickelt denn zuvor. QS/QS® sagt dem Anwender, wie er methodisch vorgeht. Auszeichnungen: • European Innovation Software Award 1996 • IBM Solutions of the Year 1997 „Beste Software des Jahres“ • Münchner Business Plan Wettbewerb 1998 • Innovationspreis 2007 Kategorie „Beratung&Consulting“ der Initiative Mittelstand Mission & Vision Die Mission der VISIONING® Institut GmbH: "Wir liefern mit einem neuen, archetypischen Innovationssystem und IT-gestützten Vorgehen dem Markt der Projektentwickler, Berater und Moderatoren den Schlüssel zur Mobilisierung eines bisher meist ungenutzten Potenzials: • Die Fähigkeit, die Dinge mit neuen Augen zu sehen • Die Fähigkeit, die Welt mit neuen Ideen, Konzepten, Produkten und Strategien schneller zu verändern als je zuvor • Die Fähigkeit, Unternehmen ganz nach vorn zu katapultieren“ Die Vision des deutschen Erfinders von QS/QS®, Dr. Hans Morawa, für das Innovationsentwicklungssystem QS/QS® lautet: • QS/QS® ist das universelle Werkzeug für innovative Projektarbeit. • QS/QS® ist international die elektronische Basis virtueller Netzwerke, z.B. Unternehmens-, Forschungs-, Berater- und Agenturen-Netzwerke. • QS/QS® verwandelt jeden modernen Konferenzraum in einen elektronisch vernetzten Think Tank. Referenzkunden: • KMU unterschiedlicher Branchen und Ressorts sowie • Großunternehmen, z.B. BMW, Deutsche Bank, Siemens, Merck, VW.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.