Tierisch was los: 3.781 Hunde, 200 Katzen und seltene Reptilien

Pressemeldung der Firma Messe Erfurt GmbH

Am 20. und 21. Juni 2015 richten der VDH-Landesverband Thüringen e.V. und die Messe Erfurt GmbH die 8. Nationale und die 13. Internationale Rassehunde-Ausstellung aus. Die Internationale Zuchtschau (CACIB) findet am 21. Juni statt, während die Nationale Zuchtschau am 20. Juni 2015 durchgeführt wird. 3.781 Hunde aus 243 Rassen stellen sich dem Wettbewerb. Die Teilnehmer kommen aus 21 Ländern, u.a. aus Russland, Großbritannien, den USA und aus Costa Rica. Die Höhepunkte jeden Tages sind die Wahlen zu „Best in Show“ mit dem nationalen Titel am Samstag und dem internationalen Titel am Sonntag. Die fachgerechte Beurteilung übernehmen in den 40 Richtringen 51 Richter aus zwölf Ländern.

In der Halle 1 bieten 80 Industrieaussteller Zubehör und Dienstleistungen rund um den Hund an. Im Foyer der Hallen 2 und 3 beantworten kompetente Gesprächspartner an über 30 Informationsständen Fragen zu Hundehaltung, Gesundheit, Anschaffung und Hundeerziehung. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Behrings lustiger Hundeschule, Hundefußball, Agility-Vorführungen, Zughundesport-Demonstration u.a.

Die 4. Internationale Rassekatzen-Ausstellung vereint weitere 100 Aussteller mit 200 Tieren aus 25 verschiedenen Rassen. Höhepunkte am ersten Veranstaltungstag ist hier die Sonderschau „Sommernachtstraum“, in der sich alle Katzen mit weiß vergleichen. Am Sonntag konkurrieren alle Maskenkatzen unter dem Motto „Venezianischer Traum“ miteinander.

International wie nie ist das Teilnehmerfeld der 4. Internationalen und Nationalen Hundefriseurmeisterschaft. Groomer aus zehn Ländern (Deutschland, Belgien, Österreich, Polen, Niederlande, Russland, Schweden, Großbritannien, Italien, Schweiz) kämpfen im Congress Center der Messe Erfurt um Preisgelder und Pokale. Die internationale Richter-Jury besteht aus dem Präsidenten des europäischen Dachverbandes European Grooming Association (EGA) Umberto Lehmann aus Spanien, Romana Kania aus Tschechien und Ronny de Munter aus Belgien. Höhepunkt am Messesamstag ist der Auftritt des deutschen WM-Teams: Anke Schäfer (Thüringen, Stadtroda); Farah Eggers (Göttingen); Krisztina Poschenrieder-Molnar (München); Sabine Müller (Hof); Silke Müller (Schnaittach b. Nürnberg) stellen ihr Können in fünf Seminarvorführungen für angemeldete Interessenten unter Beweis.

Zum ersten Mal wird die Veranstaltung um eine „Reptilien- und Vogelspinnen-Ausstellung“ auf der Empore der Messehalle 1 ergänzt. Zu sehen sind hier u.a. die sehr seltene Grüne Anaconda, die größte Vogelspinne der Welt mit Namen Theraphosa Blondi, der Riesenskorpion Pandinus Imperator, der Schwarzkehlwaran als Raubtier der Wüste und viele weitere erstaunliche Lebewesen.

Weitere Informationen:

VDH-Thüringen: www.vdh-thueringen.de

Felina e.V.: www.felina-ev.de

Deutsche Groomer Vereinigung: www.dgv-groomer-vereinigung.de

European Grooming Association: www.europeangroomingassociation.com

Reptilien- und Vogelspinnen-Ausstellung: www.tropischetierwelt.de

www.cacib-erfurt.de / www.messe-erfurt.de

Öffnungszeiten

Samstag – Sonntag 9.00 – 17.30 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene 8,00 Euro

Ermäßigt 5,00 Euro

(Schwerbehinderte, Arbeitslose, Kinder 7-14 Jahre)

Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) 19,00 Euro

Frühaufsteher-Ticket (9.00-10.00 Uhr) 5,00 Euro

Feierabend-Ticket (ab 15.00 Uhr) 5,00 Euro

Besucherhunde* 2,00 Euro *Einlass nur mit gültigem Impfpass. Die Hälfte des Kostenbeitrages kommt dem Verein „Die Seelentröster – Tiere helfen Menschen e.V.“ zugute.

Tickets im Vorverkauf hier – TA, OTZ, TLZ Pressehäuser/Service-Center/Service-Partner / unter www.ticketshop-thueringen.de oder Tel. 0361 – 227 5 227.

8. Nationale & 13. Internationale Rassehunde-Ausstellung

+ 4. Internationale Rassekatzen-Ausstellung

+ 4. Meisterschaften der Hundefriseure (4. German International & National Grooming Competition)

+ Reptilien- und Vogelspinnen-Ausstellung

Messe Erfurt, 20.+21. Juni 2015



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de

Ansprechpartner:
Judith Kießling
Referentin Marketing & Kommunikation
+49 (361) 400-1530



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.