NEOCOM 2015: Kongress und Messe für den interaktiven Handel gibt Programmhighlights bekannt

Kongress-Tickets zum Frühbucherpreis bis zum 30. Juni 2015 erhältlich

Pressemeldung der Firma Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Unter dem Motto „Connecting Commerce“ findet vom 7.-8. Oktober in Düsseldorf die NEOCOM 2015 statt. Das Kongressprogramm mit mehr als 40 Vorträgen ist ab sofort online.

Zu den Sprechern auf dem NEOCOM Kongress gehören Nicholas C. Denissen, Bereichsvorstand Douglas, der Silicon Valley Kritiker Andrew Keen und Dr. Florian Heinemann vom Berliner Start-up Inkubator Project A Ventures.

Der erste Tag beginnt mit einer Plenums-Veranstaltung rund um Entwicklungen und Perspektiven für den Interaktiven Handel. Mit dabei sind Gero Furchheim (bevh) und Dr. Rainer Hillebrand (Otto).

In der Session „Wie der Interaktive Handel Amazon die Stirn bieten kann“ liefern Nicholas C. Denissen (Douglas), Hartmut Deiwick (APONEO) und Ernst Trapp (EMP) Einblicke in die Strategien, mit oder gegen Amazon.

Der Nachmittag des ersten Kongresstags steht im Zeichen der Differenzierung als Erfolgsstrategie. Beiträge liefern Horst Lüning (The Whiskey Store), Conrad Bloser (Shopwings) und Prof. Hermann Simon (Simon-Kucher & Partners).

Unter dem Motto „What’s next?“ beschließen inspirierende Sprecher wie Julien Callede (Made.com) und Philip Siefer (einhorn Condoms) den ersten Tag. Besonders interessant dürfte dabei der Vortrag von Andrew Keen werden. Keen ist ein Insider und scharfer Kritiker des Silicon Valley, dessen Akteure er gerne als moderne „Raubritter“ bezeichnet.

Der zweite Kongresstag widmet sich in drei parallelen Sessions den Themen Customer Experience, E-Commerce für B2B und Direktvertrieb im E-Commerce, unter Beteiligung von hochrangigen Sprechern u.a. aus den Unternehmen Atalanda, Betzold Versand, Contorion, dunnhumby, Emarsys, Iglo UK, L’Occitane, Mammut Sports, Puma, Ravensburger oder Runners Point.

Zum Abschluss des NEOCOM-Kongresses spricht Maarten Leyts (Trendwolves) unter dem Titel „Get Phygital“ über Strategien zur Ansprache junger Zielgruppen. Dr. Florian Heinemann (Project A Ventures) berichtet über die Chancen, die Beteiligungen an Start-ups bieten.

Der zweitägige Kongress wird moderiert von Martin Groß-Albenhausen (bevh), Kathrin Haug (teamX.digital), Adrian Hotz (Inside E-Commerce) und Sebastian Wohlrapp (dmc commerce).

Teil des NEOCOM Kongresses ist die NEOCOM Night am 6. Oktober in der Alten Federnfabrik. Am Abend des 7. Oktober findet die NEOCOM Party statt.

Weitere Infos zur NEOCOM Kongress und Messe finden sich unter www.neocom.de. Dort können sich Teilnehmer zum Kongress registrieren, bis zum 30. Juni noch zu deutlich vergünstigten Frühbucher-Preisen.

Auf dem NEOCOM Blog (http://blog.neocom.de) finden interessierte Besucher nützliche, informative und unterhaltsame Inhalte rund um die NEOCOM, bis hin zu Argumentationshilfen für die Dienstreise nach Düsseldorf.

Zur NEOCOM erwarten die Veranstalter 1200 Kongressbesucher, über 100 Referenten aus mehr als 10 Ländern, 5000 Messebesucher und 220 Aussteller.

Der Fachinformationsdienst „Der Versandhausberater“ analysiert wöchentlich aktuelle Trends und neue Geschäftsmodelle im interaktiven Versandhandel. Die Redaktion des wöchentlichen Informationsdienstes liefert fundiertes Praxis-Know-how und wertvolle Strategieberatung für E-Commerce-Anbieter, Multichannel Händler, Katalogversender sowie Dienstleister und Lieferanten der Distanzhandelsbranche. Gegründet 1961 begleitet der „Versandhausberater“ die Branche bereits seit 5 Jahrzehnten. „Der Versandhausberater“ wird herausgegeben vom FID Verlag GmbH in Bonn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Eschersheimer Landstr. 50
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2424-4770
Telefax: +49 (69) 2424-4799
http://www.managementforum.com

Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist einer der führenden Anbieter von Veranstaltungen für den Handel und die Konsumgüterindustrie. Das Motto von Management Forum ist "Excellence in Business Information" und steht für Top-Informationen, exzellentes Fachwissen und Networking-Möglichkeiten für Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und Partnern garantieren die Events von Management Forum aktuelle Branchennews und Fachinformationen aus erster Hand und gelten als die führenden Events der jeweiligen Branche. Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH veranstaltet ca. 30 Kongresse/Kongressmessen pro Jahr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.