Gebaut für Siege

Suzuki RM-Z250 Modelljahr 2016

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

Die neue Suzuki RM-Z250 wurde umfangreich überarbeitet und gegenüber dem Vorjahresmodell deutlich verbessert.

Suzuki freut sich, die neue RM-Z250 vorstellen zu dürfen. Zahlreiche Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Motocross Weltmeisterschaft und unzähligen Renneinsätzen auf der ganzen Welt, wurden genutzt um die RM-Z250 des Modelljahrgangs 2016 weiter zu verbessern. So wurden zum Beispiel das Suzuki Holeshot Assist Control System (S-HAC) und die Kayaba PSF2 Vorderradgabel direkt aus den Werksmotorrädern übernommen.

Der hochmoderne Viertaktmotor wurde umfangreich überarbeitet, um ein breiteres nutzbares Drehzahlband zu entwickeln und das Motorbremsmoment zu reduzieren. Zudem wurde das Startverhalten, sowie die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit verbessert. Um diese Ziele zu erreichen wurden über 80 Motorteile überarbeitet und optimiert.

Der Rahmen und das Fahrwerk wurden ebenfalls überarbeitet, um das Handling des Motorrades noch weiter zu verbessern. Zudem wurde durch zahlreiche Maßnahmen das Gesamtgewicht reduziert und die Federung und Dämpfung verbessert, um ein noch besseres Fahrgefühl zu erzielen.

Die wichtigsten Verbesserungen an der neuen Suzuki RM-Z250:

Suzuki Holeshot Assist Control System

Neuer Kolben, Kolbenbolzen und Kolbenring

Leichtere Kurbelwelle, erhöhte Schwungmasse am Zündungsrotor

Überarbeitete Nockenwellen und Einlaßventile

Erhöhte Kompression

Geänderte Auspuffanlage

Überarbeitetes Dekompressionssystem

Überarbeitetes Startsystem

Geänderter Steuerkettenspanner

Überarbeitetes Kurbelwellengehäuse

Überarbeiteter Rahmen

Neue Kayaba PSF2 Vorderradgabel mit Luftfeder

Neuer Kayaba Stoßdämpfer

Neue Bremszange vorne

Neue Dunlop Reifen

Reduziertes Gesamtgewicht



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.