Volles Haus beim Wirtschaftstag Kroatien

1. Länderveranstaltung im Haller Haus der Wirtschaft (IHK)

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Raum in der Geschäftsstelle Schwäbisch Hall, als am letzten Mittwoch die IHK Heilbronn-Franken zusammen mit der Auslandshandelskammer (AHK) und dem Generalkonsulat Kroatien zur Informationsveranstaltung „Markt- und Investitionschancen in Kroatien“ einluden. Generalkonsul Slavko Novokmet betonte dabei die traditionell guten bilateralen Beziehungen zwischen Kroatien und Deutschland. Anschließend informierten Klaudia Oršanic-Furlan von der AHK Kroatien sowie Silva Stipić Kobali, Direktorin „International Affairs“ von der Kroatischen Wirtschaftskammer aus Zagreb, zum Markteinstieg und über Marktchancen bzw. Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten für baden-württembergische Unternehmen. So bietet das südosteuropäische Land, seit 1. Juli 2013 der 28. Mitgliedstaat der EU, vielfältige Anreize für Investitionen und Kooperationen und kann zudem mit weiteren Fördermitteln der EU rechnen.

Für einen runden Abschluss der Veranstaltung sorgte der lebhafte Vortrag von Josef Zrinski (Vorstandsvorsitzender der Zrinski AG, Wurmlingen) mit seinem ganz persönlichen Erfahrungsbericht zur Unternehmensgründung in Kroatien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Dateianlagen:
    • Volles Haus beim Wirtschaftstag Kroatien


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.