Fortschritt bewegt
Pressemeldung der Firma Ingram Micro Distribution GmbH
Countdown läuft: Ingram Micro lädt am 25. Juni 2015 bereits im 16. Jahr alle renommierten Hersteller und Reseller der ITK-Branche unter dem Motto „Fortschritt bewegt“ zum großen Branchentreff IM.TOP in das MOC in München ein.
Flexibilität und Innovationskraft stehen im Fokus der IM.TOP: Messebesucher können sich über das umfangreiche Portfolio von Ingram Micro informieren – von Volume-Produkten über Value- Lösungen bis hin zu Vertical-Anwendungen. Ein besonderes Highlight wird das Go-live des Ingram Micro Cloud Marketplace sein, begleitet von interessanten Vorträgen in der Cloud University, in denen kompakt die Chancen und Möglichkeiten zukunftsweisender Cloud Technologien aufgezeigt werden.
„Ich freue mich sehr auf meine erste IM.TOP als Geschäftsführer von Ingram Micro. Wir müssen in ganzheitlichen Ansätzen denken, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Besucher finden deshalb bei uns alle namhaften ITK-Hersteller und die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Services unter einem Dach“, so Ernesto Schmutter, Vice President Germany von Ingram Micro. „Die IM.TOP stellt für alle Akteure der Branche eine interessante und wertvolle Plattform für ihr Business dar. Neben den bewährten Themen und Formaten halten wir auch einige Überraschungen bereit!“
Die Messe verfügt über einen hohen Informationscharakter: In Workshops und Vorträgen wird ein großes Themenspektrum abgedeckt. Branchenkenner diskutieren in Expertenrunden Fragen rund um die Wachstumsbereiche Digital Signage und Cloud. Abends bietet die große Messeparty im Zenith und Kesselhaus die Möglichkeit zum Networking in lockerem Rahmen und sorgt für einen stimmungsvollen Messeausklang.
Als Hauptpreis des Messe-Gewinnspiels lockt eine Reise nach New York für zwei Personen. Beginn der IM.TOP ist um 9:00 Uhr – und wie immer gilt: Je früher die Gewinnspielteilnehmer auf der Messe erscheinen, desto größer sind ihre Chancen, sich auf die Reise zu machen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.deIngram Micro bietet als führender Distributor in der Informationstechnologie und Telekommunikation umfassende Technologie- und Logistik-Services. Der Großhändler bietet bis zu 100.000 ITK-Produkte von über 350 namhaften Herstellern und setzt auf einen zukunftsweisenden Mix: Das Volumengeschäft geht Hand in Hand mit dem lösungsorientierten Value- und Verticals-Geschäft.
Dieses umfasst Produkte und Services rund um Server, Networking, Storage und Virtualisierung sowie Lösungen in den Bereichen Unified Communication & Collaboration, Physical Security, Digital Signage, Cloud, Data Capture/Point-of- Sale, Education, Healthcare und New Energy. Die 35.000 Kunden profitieren in allen Geschäftsfeldern von individuellen Finanzierungskonzepten und Vertriebsunterstützung durch Marketingtools, Trainings und Roadshows. Das Regional Distribution Center in Straubing ist als größtes ITK-Logistikzentrum Europas das Herzstück der Logistik von Ingram Micro und bietet umfassende Supply Chain Solutions. Die Ingram Micro Distribution GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA. Der Konzern ist mit Niederlassungen in 39 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten und beliefert Kunden in 170 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.