Bekenntnis zur Landesgartenschau in Öhringen

Limes-Stelen vor dem Haus der Wirtschaft

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am 9. Juni haben IHK-Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach und IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring gemeinsam mit Öhringens Oberbürgermeister Thilo Michler sowie dem LAGA-Geschäftsführer Erich Herrmann die vor dem Haus der Wirtschaft in Heilbronn aufgestellten Limes-Stelen – das Wahrzeichen der Landesgartenschau 2016 in Öhringen – offiziell eingeweiht.

Die Limes-Stelen sind ein kommunen- und kreisübergreifendes Projekt der Landesgartenschau Öhringen 2016, die unter dem Motto steht „Der Limes blüht auf“. Mit dem Setzen der buntbemalten Limes-Stelen in weiten Teilen der Region Heilbronn-Franken wird die Landesgartenschau bereits ein Jahr vor der Eröffnung aktiv beworben.

Professor Unkelbach: „Als Kooperationspartner der für unsere Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken bedeutsamen Landesgartenschau 2016 in Öhringen war es für uns selbstverständlich, dass wir die Limes-Stelen auch vor dem Haus der Wirtschaft in Heilbronn aufstellen. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Kommunen und Institutionen in der Region an dieser Aktion teilnehmen und damit für die Landesgartenschau in Öhringen werben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Dateianlagen:
    • v.l. Öhringens Oberbürgermeister Thilo Michler, IHK-Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring sowie Geschäftsführer der Landesgartenschau Öhringen 2016 GmbH Erich Herrmann mit dem Designer der Stelen Peter Keilbach aus Dörzbach. Foto: IHK


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.