Ein Hoch auf die Hochzeit – und die Gästeliste

Am Beispiel einer Hochzeitsgesellschaft das Gästemanagement erklärt

Pressemeldung der Firma colada ag

Der Antrag ist gemacht, die Schmetterlinge drehen gerade eine Extrarunde in Ihrem Bauch und der grosse Tag ist beschlossene Sache. Dann geht es als nächsten Schritt, mit der ganzen Vorfreude im Gepäck, an die Planung der Hochzeit. Wann wird was erledigt? Wie hoch ist das Budget? Das sind nur einige Fragen, die es im Vorfeld zu klären gilt. Von der ganzen Vorbereitung ist das Erstellen einer Gästeliste, eines der herausforderndsten Themen. Zwischen der Einladung und der finalen Gästeliste liegen verschiedene Hürden, die es zu nehmen gilt.

In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie das Brautpaar Ihre Herausforderungen mit der Gästeliste und dem Gästemanagement dank colada erfolgreich gemeistert haben.

Ausgangslage

Das Brautpaar hatte sich dafür entschieden, die standesamtliche Trauung mit einem ausgedehnten Apéro und rund 100 Gäste zu feiern. Der Apéro sollte von den Gästen mitgestaltet werden. Einerseits um die Eventlocation einzurichten und zu dekorieren, andererseits um das Buffet mit Köstlichkeiten zu bereichern. Damit sowohl die Anzahl der Gäste als auch die Anzahl der Helfer und Beiträge fürs Buffet gemanagt werden konnten, bedurfte es einer zentralen Plattform – colada.

Lösungsansätze

Mit Hilfe von colada wurde ein Online-Registrierungsformular aufgesetzt, das neben den wichtigsten Eckdaten (Zu- oder Absage, Vorname, Name, E-Mail) auch die organisatorischen Komponenten abfragte. In diesem Beispiel konnten die Gäste beim Aufbau, Abbau oder bei der Dekoration mithelfen und/oder etwas zum Buffet beisteuern, das mit süss, salzig oder sonstigem unterschieden wurde. Aufgrund eines hinterlegten Kontingentes wurden die benötigten Helferplätze in Echtzeit angepasst. Konkret bedeutete dies, dass, sobald sich ein Gast z. B. für den Abbau eingetragen hatte, das Kontingent für den Abbau bei der nächsten Registrierung um einen Zähler verringert wurde.

Beim Einladungsprozess hat das Brautpaar auf Einladungskarten verzichtet und die Gäste jeweils persönlich via Whatsapp, E-Mail oder Facebook eingeladen. Dazu haben sie den generierten Registrierungslink (https://events.colada.biz/…) mitgeschickt. Der Gast gelangte dann mit einem einfachen Klick auf das Anmeldeformular.

Im Falle einer Anmeldung erhielt der Gast eine automatisierte Bestätigungs-E-Mail, die eine Zusammenfassung seiner eingetragenen Daten sowie die wichtigsten Informationen rund um die Hochzeit enthielt. Hat sich der Gast abgemeldet, hat er ebenfalls eine Bestätigung seiner Abmeldung erhalten.

Nach Abschluss der Anmeldungsphase wurde die Gästeliste aus colada als Excel-Datei exportiert. In dieser Excel-Liste wurden dann nach vier Kategorien gefiltert: Helfer Aufbau und Deko, Helfer Abbau, Beitrag fürs Buffet, Gast neutral. Aufgrund dieser vier Kategorien war es dem Brautpaar möglich, spezifische Informationen im Vorfeld via E-Mail bekannt zu geben.

Vorteil für das Brautpaar

Dank der einfachen Handhabung der Gäste im colada, hatte das Brautpaar zu jedem Zeitpunkt den Überblick. So konnten sie in Echtzeit die Anmeldezahlen, wie auch die verschiedenen Helferkontingente und Buffetbeitrage überwachen und wenn nötig intervenieren. Mit den gesammelten Adressdaten steht zudem dem Versenden von Dankeskarten nichts mehr im Weg.

Sie planen eine Hochzeit oder einen anderen grossen Event und wären froh, um eine zentrale Plattform für Ihre Gästeliste? Wir stehen bei Fragen oder Anregungen sehr gerne zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
colada ag
Mühlenstrasse 26
8200 Schaffhausen
Telefon: +41 (52) 63205-50
Telefax: +41 (52) 63205-55
http://www.colada.biz

Ansprechpartner:
Mario Pfeiffer
Pressearbeit
+41 (52) 63205-50

colada ist der einzige Anbieter Cloud-basierter Software, der vom Registrierungsprozess über das Teilnehmermanagement bis zum On-Site Service alles für Ihr perfektes Event abdecken kann. Hinter colada steht das gebündelte Know-how von mehr als einem Jahrzehnt Kunden- und Projekterfahrung eines hochspezialisierten Teams aus Software-Entwicklern, Eventmanagern und Webdesignern. Tausende Anwender, zehntausende Events und Millionen von registrierten Teilnehmern haben colada zu einer der herausragenden Marken in der Event-Marketingwelt werden lassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.