Öffentliche Veranstaltung zur Neuordnung öffentlicher Haushalte
Am 2. Juni ist die Präsidentin der Bundesbank Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen Margarete Müller zu Gast an der International School of Management (ISM) in Dortmund. In ihrem Vortrag „Schwarze Null trotz klammer Kassen? Umgang mit der Staatsverschuldung“ wird sie über die Finanzsituation der Länder und Kommunen sowie über die Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte sprechen. Im Anschluss werden die Gäste die Gelegenheit haben, bei einem Get-together mit Müller ins Gespräch zu kommen. Der öffentliche Vortrag beginnt um 18 Uhr am ISM Campus Dortmund, Otto-Hahn-Straße 19.
Die schwarze Null im Bundeshaushalt steht. Nicht so gut sieht es mit den Finanzen in Ländern und Kommunen aus. 2019 wird der Solidaritätszuschlag auslaufen und auch der Länderfinanzausgleich muss neu geregelt werden. Im Mittelpunkt des Vortrages von Margarete Müller stehen die zukünftigen Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte. Dabei wird sie einen Überblick darüber geben, worauf es bei der Neuordnung der Ausgleichsmechanismen ankommt und wie Staatsfinanzen konsolidiert werden können.
Mit Margarete Müller konnte die ISM eine erfahrene Expertin aus der Finanzwirtschaft gewinnen. Müller war nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften als Finanzanalystin tätig und trat 1982 in die Landeszentralbank in Nordrhein-Westfalen ein. Seit Oktober 2013 ist sie Präsidentin der Bundesbank Hauptverwaltung in NRW.
Die ISM lädt herzlich zur Teilnahme am Vortrag von Margarete Müller ein. Um eine Anmeldung unter presse@ism.de wird gebeten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-0
Telefax: +49 (231) 975139-39
http://www.ism.de
Ansprechpartner:
Daniel Lichtenstein
Leiter
+49 (231) 975139-31
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ISM International School of Management GmbH
- Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH