Messehighlight MOTEK Anfang Oktober in Stuttgart

Viel Neues beim Cluster-Gemeinschaftsstand auf der MOTEK 2015 in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Cluster Mechatronik & Automation e.V.

Vom 5. bis 8. Oktober findet wieder die Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung MOTEK in Stuttgart statt.

Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. ist hier seit Jahren mit Netzwerkpartnern, Clustermitgliedern und weiteren Mitausstellern dabei. Alle Aussteller profitieren vom Rundum-Service vor Ort.

Dieses Jahr gibt es erstmals eine komplett eigene Standfläche in Halle 8. Das ist ein besonders attraktiver Standplatz in direkter Nähe zu den großen Automatisierungsunternehmen wie beispielsweise Festo, Balluff, ABB und viele andere.

Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen können hier mit ausstellen . Noch gibt es den attraktiven Frühbucherrabatt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cluster Mechatronik & Automation e.V.
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 569797-0
Telefax: +49 (821) 569797-50
http://www.cluster-ma.de

Ansprechpartner:
Patrick Haberstroh
Clustermanager Südbayern
+49 (821) 569797-12



Dateianlagen:
    • Messestand
Als Nachfolger des Verbundprojektes "Bayerisches Kompetenznetz für Mechatronik" (2000-2005) ist der Cluster Mechatronik & Automation e.V. eine von weit über 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen getragene und von der Bayerischen Staatsregierung finanziell unterstützte Kooperationsplattform. Als gemeinnütziger Verein vereint er Know-how aus den Disziplinen Mechanik, Elektronik und Informatik. Für die Produktion in Bayern sind mechatronische Innovationen in den Technologiefeldern Automation, Robotik und effiziente Produktionssysteme von besonderer Bedeutung. Im Rahmen seiner Geschäftsfelder Kommunikation, Transfer und Qualifikation bietet der Cluster Plattformen zur aktiven Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft, um in der Mechatronik und durch deren Anwendung Innovationen zu realisieren. Das Leistungsspektrum des Netzwerkes umfasst Informations-und Beratungsleistungen, Forschungs- und Transferaktivitäten sowie Angebote im Bereich Fachkräftesicherung und Weiterbildung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.