Zwischen Gründerworkshop & Hackathon

Exozet hosted Startup Weekend Video & Technology

Pressemeldung der Firma Exozet Berlin GmbH

Das Startup Weekend Berlin ist eine zweieinhalbtägige Veranstaltung, in deren Mittelpunkt neue Ideen, Produkte und die Unternehmer von morgen stehen. In den Räumen von Exozet, der Agentur für Digitale Transformation und eine der führenden Agenturen im Medienund Entertainment-Segment, kommen Studenten, Designer, Entwickler, Business- und Marketing- Experten zusammen, um mit dem atemberaubenden Blick auf das Tempelhofer Feld gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten.

Startup Germany e.V. inszeniert vom 29.-31. Mai 2015 das speziell auf die Video- und Filmindustrie ausgerichtete Startup Weekend Video & Technology in den Räumen von Exozet im Flughafen Tempelhof. Noch bis zum 03.05.2015 sind preiswerte „Early Bird“- und 2-for-1- Friendship-Tickets erhältlich. Ziel des Events ist es, frische und innovative Geschäftsideen für die Branche zu entwickeln und dabei die Verknüpfung mit modernen Technologien zu fördern. Frank Zahn, CEO der Agentur Exozet, sagt: „Wir als Agentur für Digitale Transformation freuen uns, Gastgeber des Startup Weekends sein zu können. Veranstaltungen wie diese sind innovativ und kreativ und können Keimzelle für etwas Großes, Neues sein. Außerdem liegt uns das Thema Video & Technology sehr am Herzen, da Medien einer unserer Schwerpunkte ist.“

Jeder Teilnehmer, der mit einer eigenen Idee im Gepäck anreist, kann diese Freitagabend vorstellen. Allerdings stehen dazu nur 60 Sekunden zur Verfügung. Nun werden Teams rekrutiert, um am Wochenende ein Minimum Viable Product zu erarbeiten – inklusive Kundenvalidierung, Marktforschung und Geschäftsmodell. Erfahrene Mentoren und Coaches stehen den Teilnehmern dabei zur Seite. Sonntagabend präsentieren die Teams ihre Ergebnisse vor einer Fachjury und erhalten fundiertes Feedback. Die Gewinnerteams dürfen sich über kostenlose Büroräume, Mentoring und Dienstleistungen zur erfolgreichen Realisierung ihrer Geschäftsidee freuen. Teilnehmer, die eine zündende Idee haben, um die Video & Filmindustrie mit Hilfe moderner Technologien zu revolutionieren, sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Im Rahmen des Weekends lassen sich sowohl Geschäftsideen weiterentwickeln wie auch Startup-Gründungen simulieren.

Noch bis zum 03.05.2015 sind die „Early Bird“-Tickets erhältlich. Mehr Informationen und die Tickets gibt es hier: http://www.up.co/communities/germany/berlin/startup-weekend/5779

Ein Video über Startup Weekend: http://vimeo.com/68056389

Die Website von Startup Germany e.V.: www.startupgermany.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Exozet Berlin GmbH
Platz der Luftbrücke 4-6
12101 Berlin
Telefon: +49 (30) 246560-0
Telefax: +49 (30) 246560-29
http://www.exozet.com/...

Ansprechpartner:
Clemens Glade
Public Relations
+49 (30) 246560-220

Exozet ist die Agentur für Digitale Transformation und Deutschlands führender Digital- Dienstleister im Bereich Medien und Entertainment. Mit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin, Potsdam-Babelsberg und Wien berät und gestaltet sie seit 1996 den Digitalen Wandel in Unternehmen wie z.B. Axel Springer, BBC, Red Bull, Audi und Deutsche Telekom.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.