Mit 6.500 Ausstellern, mehr als 220.000 Fachbesuchern und zahlreichen Business-Kontakten ist die Hannover Messe am 17. April 2015 zu Ende gegangen.
Damit hat die weltweit führende Industriemesse erneut gezeigt, wie rege die Wirtschaft ist, wenn es um neue Technologien geht. Das gilt auch für den Industriestandort Nordrhein-Westfalen, der in Hannover mit einem eigenen Gemeinschaftsstand vertreten war:
Hier stellte die Kanzlei Cohausz & Florack (C&F) 25 Erfindungen aus NRW vor, die den Markt in den letzten Jahrzehnten mit geprägt haben. Tüftler und Technikinteressierte waren beim C&F-Gewinnspiel gefordert: Sie mussten erraten, in welchem Bereich eine präsentierte Erfindung im Alltag Verwendung findet. Mit ihrem neuen Leitfaden stellte die Kanzlei den Besuchern außerdem einen nützlichen Ratgeber zum Umgang mit Schutzrechten auf Messen zur Verfügung.
Neben zahlreichen Fachbesuchern aus der Industrie war auch NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin zur Hannover Messe gekommen. Er informierte sich beim Fototermin mit C&F über die Highlights der NRW-Ausstellung. Nach fünf betriebsamen Messetagen zog Gottfried Schüll, Patentanwalt und Partner bei C&F, eine positive Bilanz: „Das Interesse an den präsentierten Erfindungen aus den unterschiedlichsten Technologiebereichen war spürbar groß. Noch dazu kamen die Besucher mit zahlreichen Fragen zum Thema Schutzrechte auf uns zu. Das hat uns wieder einmal gezeigt, wie innovationsfreudig die Firmen in Nordrhein-Westfalen sind und wie sehr sie darauf setzen, ihre Innovationen schützen zu lassen – eine wichtige Voraussetzung, um im Wettbewerb zu bestehen und die eigene Marktposition auszubauen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
Bleichstr. 14
40211 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 90490-266
Telefax: +49 (211) 90490-49
http://www.cohausz-florack.de
Ansprechpartner:
Christiane Hering
+49 (211) 90490-266
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte
- Alle Meldungen von COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte