Maschinen im sicheren Betrieb

TÜV SÜD-Informationsforen zur BetrSichV

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Über die Auswirkungen der neuen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) auf den sicheren Betrieb von Maschinen informiert TÜV SÜD auf Informationsforen in Trier, Essen und Grünstadt-Asselheim. Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber, Einkäufer, Hersteller und Planer von Maschinen.

Die novellierte Betriebssicherheitsverordnung tritt im Juni 2015 ohne Übergangsfrist in Kraft. Mit dem Informationsforum „Maschinen im sicheren Betrieb“ bietet die TÜV SÜD Industrie Service GmbH einen Überblick über die Auswirkungen der neuen Regelungen. In mehreren Vorträgen informieren die Experten des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters unter anderem über die veränderten Anforderungen an Maschinen, über die betriebssichere Gestaltung von Maschinen und die Prüfung der elektrischen Ausrüstung nach DIN EN 60204-1, über den Zusammenhang zwischen Funktionaler Sicherheit und Betriebssicherheitsverordnung sowie über die Bewertung von wesentlichen Änderungen bei Umbauten und Modifikationen von Maschinen.

Das Informationsforum „Maschinen im sicheren Betrieb“ macht Station in Trier (7. Mai 2015), Essen (21. Mai 2015) und Grünstadt-Asselheim (16. Juni 2015). Die Teilnahmegebühr beträgt 175 Euro pro Person (zzgl. MwSt.). Weitere Informationen und Anmeldung über Melanie Hipp von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Essen, Tel. +49 (0) 201 / 52329-424, Fax +49 (0) 201 / 52329-406 oder E-Mail: melanie.hipp@tuev-sued.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.