TechSalon Nachlese

Pressemeldung der Firma Fabasoft Cloud GmbH

Vertreter aus Wissenschaft, For­schung und der IT Branche erörterten am 26. März im Fabasoft TechSalon Fragen rund um Cloud Computing und Sicherheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fabasoft Cloud GmbH
Honauerstraße 4
4020 Linz
Telefon: +43 (732) 606162-0
Telefax: +43 (732) 606162-609
http://fabasoft.com

Ansprechpartner:
Christiana Weiss
IMC Fachhochschule Krems
+43 (2732) 802-540

Sabine Pöhacker
PR-Agentur comm:unications
+43 (1) 315-1411

Heike Galley
CIS - Certification & Information Security Services GmbH
+43 (699) 1974-5647



Dateianlagen:
    • Die Diskussionsrunde v.l.n.r.: DI Dr. Peter Teufl, DI Helmut Leopold, Prof. Dr. Reinhard Posch, DI Helmut Fallmann, Martin Szelgrad
Fabasoft ist ein führender europäischer, börsennotierter Softwarehersteller und Cloud-Anbieter mit Sitz in Linz, Österreich. Die Softwareprodukte und Cloud-Dienste von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, sichere Aufbewahren und kontextsensitive Finden aller digitalen Geschäftsunterlagen für Unternehmen. Kunden profitieren von über 25 Jahren Innovation und Erfahrung im Dokumentenmanagement. Fabasoft beschleunigt die vollständige Digitalisierung von Businessprozessen, sowohl über informelle Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows – unternehmensintern und über Organisations-und Ländergrenzen hinweg. Das bringt Unternehmen mehr Agilität und Nachvollziehbarkeit (Compliance).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.