WMD informiert über SAP-integrierte Rechnungseingangsverarbeitung für öffentliche Auftraggeber

Informationsveranstaltung der WMD Vertrieb GmbH am 28. April 2015 im HCC Dortmund adressiert SAP-AnwenderInnen aus dem öffentlichen Umfeld

Pressemeldung der Firma WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting)

Wie sie ihren Rechnungseingangsprozess effizient, transparent und gesetzeskonform gestalten und auch zukünftigen Anforderungen wie z.B. dem elektronischen Rechnungsempfang via PDF oder ZUGFeRD gerecht werden, erfahren Vertreter aus dem öffentlichen Bereich auf einer WMD-Informationsveranstaltung am 28. April 2015 im HCC Dortmund. Eine Vertreterin der Stadt Essen berichtet über die Vorteile und Einsparungen, die durch Einsatz der SAP-zertifizierten Lösungsstrecke WMD xSuite for SAP im Rechnungsverarbeitungsprozess erzielt wurden. Die Besucher können sich darüber informieren, wie sie mit den SAP-integrierten Lösungen von WMD Transparenz von der Bedarfsanforderung über die Bestellung bis hin zur Rechnungsprüfung gewinnen.

Die automatisierte Rechnungsbearbeitung mit der SAP-zertifizierten Lösungsstrecke von WMD verschafft deutliche Arbeitserleichterung, ermöglicht eine Cent-genaue Übersicht aller mit Eingangsrechnungen in Verbindung stehender Verbindlichkeiten und führt zu schnellen Durchlaufzeiten beim Prüfungs- und Freigabeprozess. Warum der Prozess des „Bestellens und Bezahlens“ so viel Aufmerksamkeit verdient und welche Freiräume Anwender dadurch gewinnen, erläutert Dirk Habenicht, Teamleiter Public der WMD Vertrieb GmbH.

Ein weiteres Thema ist der elektronische Rechnungsempfang. Der elektronische Rechnungsdatenaustausch (PDF-Rechnungen per E-Mail oder im ZUGFeRD-Format) gewinnt mit der EU-Richtlinie vor allem für öffentliche Auftraggeber zunehmend an Bedeutung. Wir zeigen, wie auch dieser Eingangskanal gesetzeskonform abgedeckt wird und die Potenziale des elektronischen Rechnungsempfangs ausgeschöpft werden können.

Warum einzelne Prozesse nicht zwingend in Ihrem Haus installiert sein müssen und was einfache Handhabung, Sicherheit und Bedienkomfort damit zu tun haben, stellt Andreas Nowottka, Geschäftsführer der WMD Consulting GmbH, anhand der Szenarien Posteingang und Postverteilung vor und erläutert, für welche Fälle sich solche Hybrid-Szenarien eignen und wie die Cloud-Services der WMD xSuite Cloud in diesem Zusammenhang zum Einsatz kommen.

Dauer der kostenfreien Veranstaltung ist von 10:00 – 16:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das HCC Dortmund – Harenberg City Center, Königswall 21, 44137 Dortmund. Weitere Informationen gibt es bei der WMD Vertrieb GmbH, Dirk Habenicht und Torge Link, unter Tel. 04102 88 38 35 (-78), Anmeldungen sind möglich unter http://bit.ly/1yc0Poj



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WMD Vertrieb GmbH (Workflow Management & Document Consulting)
Ernst-Ziese-Str. 15
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (4102) 8838-36
Telefax: +49 (4102) 8838-12
http://www.wmd.de

Ansprechpartner:
Barbara Wirtz
Sachbearbeiterin
+49 (4102) 8838-36



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.