Big Data, Versicherungswirtschaft und die Uni

Am 26. März 2015 ist der "Vorlesungstag an der Universität Leipzig". Alexander Makowski von ConVista stellt die Ergebnisse seiner MBA-Abschlussarbeit "Bedeutung und Nutzenpotentiale von Big Data für Versicherungsunternehmen" vor.

Pressemeldung der Firma ConVista Consulting AG

Bereits zum 15. Mal veranstaltet das Institut für Versicherungswissenschaften e.V. den „Vorlesungstag an der Universität Leipzig“. Professor Dr. Fred Wagner moderiert durch die Veranstaltung. Der Vorlesungstag bietet seinem Publikum aus der Versicherungswirtschaft und angrenzenden Branchen ein Forum, um die aktuellen Branchenthemen aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht zu diskutieren und sich auszutauschen.

Aus der Forschung des Versicherungsinstituts berichtet Herr Alexander Makowski (Absolvent des MBA-Insurance) aus seiner Abschlussarbeit zum Thema „Bedeutung und Nutzenpotentiale von Big Data für Versicherungsunternehmen“. Professor Wagner stellt im Anschluss die Ergebnisse einer aktuellen Leipziger Studie vor.

Weitere renommierte Referenten sind unter anderem Herr Dr. Schroeder-Wildberg (Vorstandsvorsitzender, MLP AG) oder Herr Dr. Wicke (Vorsitzender des Vorstands, Talanx Deutschland AG). Abgerundet wird das Tagesprogramm durch eine Podiumsdiskussion, die sich in 2015 dem Thema „Digitalisierung – Wie die Versicherungsbranche ihre Zukunft verspielt“ widmet.

ANMERKUNG CONVISTA UND VERANSTALTUNGSHINWEIS

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Susan Wassermann sehr gerne zur Verfügung (E-Mail: wassermann@ifvw.de, Tel.: 0341 355 305 54).

Bei Interesse zum Vortragsthema unseres Kollegen wenden Sie sich gerne an Katharina Grygiel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln-Rheinauhafen
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
http://www.convista.com

Ansprechpartner:
Katharina Grygiel
Corporate Communications Management
+49 (221) 88826-125

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting AG eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT-gestützter Geschäftsprozesse. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen eigene Softwareprodukte unter der Marke ConVista Solutions. Basierend auf SAP-, Microsoft- und weiteren Technologien umfasst das Leistungsangebot die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung. Darüber hinaus übernehmen die Beraterinnen und Berater Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management. ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. 1999 in Köln gegründet ist ConVista heute mit über 590 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.