Der sächsische Staatssekretär Stefan Brangs, der Regierungsdirektor Gerald Duvenbeck vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie der Vizepräsident der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, Dr. Peter Homilius, besuchten am Dienstag den Messestand der digitronic® computersysteme gmbh auf der CeBIT.
Bei einer Kurzpräsentation unserer neuesten Entwicklung MyCapp™ zeigte sich der Staatssekretär beeindruckt von unserer Innovationsfreude und Vielseitigkeit.
Matthias Kirchhoff und Steffen Ranft, Geschäftsführer der digitronic® waren sehr erfreut über diesen Besuch auf dem Messestand. „Wir werten dies als Zeichen, dass die Politik die Wichtigkeit unserer Arbeit erkannt hat.“
Mit neuen Innovationen ist die digitronic® nach Hannover gereist, um die positiven Verbindungen zu Kunden und Partnern zu intensivieren: „Der Sächsische Staatssekretär zeigte sich von unseren Neu- und Weiterentwicklungen begeistert“, so Peter Liebing, Vertriebsleiter, nach dem zweiten Messetag. „Auf Messen haben wir die Möglichkeit, in einer hohen Intensität mit unseren Kunden ins persönliche Gespräch zu kommen. Eine Chance, die sehr gut angenommen wird. Mit MyCapp™ präsentieren wir eine Produktneuigkeit mit Innovationscharakter im Bereich Bring Your Own Device (kurz: BYOD).“
Mobile Endgeräte sind heute aus dem beruflichen Kontext nicht mehr wegzudenken. Dabei bildet der Zugriff auf die unternehmenseigene IT-Struktur insbesondere unter Wahrung der Sicherheitsanforderungen eine große Herausforderung für Unternehmen. Die Thematik BYOD gewinnt immer mehr an Relevanz, birgt aber auch das Risiko, dass für private Endgeräte nicht jene Sicherheitsstandards Anwendung finden, die in Unternehmensumgebungen als zwingend notwendig erachtet werden. Das von digitronic® gestartete Projekt MyCapp™ beseitigt den „Fluch“ eines nicht beherrschbaren BYOD-Sicherheitsrisikos und bietet hierbei erstmals eine weitgehende Geräte- und Betriebssystemunabhängigkeit. MyCapp™ ist eine App, die digitale Vertraulichkeit in eine logische, geräteunabhängige Schicht verlagert. Die Lösung kann von Unternehmen selbst in seiner Funktionalität erweitert werden und vereinbart somit den dienstlichen Gebrauch privater Endgeräte mit den Datenschutzrichtlinien von Unternehmen. MyCapp™ gewährleistet beispielsweise die plattformunabhängige Anbindung mobiler Geräte an Prozessabläufe, die im Rahmen von Industrie 4.0 vertraulich interagieren. Kurz gesagt: one app – all devices – all use cases Besonders erwähnenswert sei in diesem Zusammenhang, dass MyCapp™ kurz vor der CeBIT von über 100 Juroren als beste App im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT 2015 ausgezeichnet wurde.
Besonders erwähnenswert sei in diesem Zusammenhang, dass MyCapp™ kurz vor der CeBIT von über 100 Juroren als beste App im Rahmen des INNOVATIONSPREIS-IT 2015 ausgezeichnet wurde.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
digitronic computersysteme gmbh
Oberfrohnaer Str. 62
09117 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 81539-0
Telefax: +49 (371) 81539-900
http://www.digitronic.net/
Ansprechpartner:
Sabrina Wilhelmi
+49 (371) 81539-242
Saskia Käppler
digitronic computersysteme gmbh
+49 (371) 81539-0
Janet Noris
Marketing und Vertrieb
+49 (371) 815390
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von digitronic computersysteme gmbh
- Alle Meldungen von digitronic computersysteme gmbh