Stark im Verbund

Rittal auf der Hannover Messe 2015

Pressemeldung der Firma Rittal GmbH & Co. KG

„Unsere Kompetenz. Ihr Nutzen.“ – unter diesem Motto präsentiert Rittal auf der Hannover Messe 2015 den Mehrwert seines Systemprogramms für Kunden aus Industrie und IT. Neben einer Weltneuheit, die für Rittal Kunden erhebliche Kosteneinsparungen bedeutet, zeigt das Unternehmen gemeinsam mit den Schwesterunternehmen Eplan, Cideon und Kiesling, wie Maschinen-, Steuerungs- und Schaltanlagenbauer ihre Wertschöpfungsketten nach Industrie 4.0 – vom Engineering bis zur Fertigung – mit Einsparpotenzialen von bis zu 50 Prozent rationalisieren können.

Für die Optimierung von Wertschöpfungsprozessen in Richtung Industrie 4.0 bieten die Unternehmen der Friedhelm Loh Group – Eplan, Cideon, Rittal und Kiesling – bereits weit fortgeschrittene Lösungen an. Die weltweit einzigartigen Synergien der Unternehmensgruppe bieten hier einen enormen Vorteil für Anlagenbauer. Durch die Nutzung von M-CAD- und E-CAD-Produktdaten (RiCAD 3D, Eplan Data Portal), vernetzten Software-Tools (Eplan Electric P8, Eplan Pro Panel, Rittal Therm und Rittal Power Engineering) sowie automatisierter Maschinentechnik lässt sich die Effizienz im Anlagenbau deutlich erhöhen.

Mit seinem Technology-Partner-Programm rund um die Schaltanlagen-Plattform Ri4Power demonstriert Rittal, wie sich normgerechte Steuerungs- und Schaltanlagen nach DIN EN 61439 aufbauen lassen und wie eine Zusammenarbeit mit Unternehmen im Bereich elektrischer Schaltanlagen aussehen kann. In 2015 beteiligen sich wieder namhafte Unternehmen wie ABB, Eaton, Emerson, GE, Inotec, Janitza, Siemens und Trips.

Als weiteres Messe-Highlight stellt Rittal die gesamten Vorteile seines TS 8 Schaltschranksystems vor, das mittlerweile 10 Millionen Mal und in über 90 Prozent aller Branchen weltweit im Einsatz ist. Beim Thema Stromverteilung und -versorgung präsentiert der Hersteller sein neues 185mm-Schienensystem sowie ein Infrastruktursystem zum Aufbau von Energiespeichern – ob für Photovoltaikanlagen im privaten Wohnhaussektor oder für riesige Solarfarmen der Industrie. Für das Schaltschrankkühlsystem LCP Industrie bietet der Hersteller Weiterentwicklungen mit integrierter Kabelführung und Stromschienentechnik.

Der Systemanbieter Rittal präsentiert sich außerdem als Experte für sichere IT-Infrastrukturen, die zur Gestaltung hochgradig automatisierter Produktionsabläufe nach Industrie 4.0 erforderlich sind. Zum Leistungsprogramm zählen passende Komponenten, Systeme und Lösungen für skalierbare und flexible IT-Infrastrukturen in der Industrie – vom Rack bis zum kompletten Rechenzentrum.

Rittal ist auf der Hannover Messe auf drei weiteren Ständen präsent: Gemeinschaftstand „Smart Engineering and Production 4.0“ mit Eplan und Phoenix Contact (Halle 8, Stand D28), TectoYou (Halle 11, Pavillion) und Forum Industrial Automation (Halle 14, Stand L17). Die Schwesterunternehmen Eplan und Cideon stellen in Halle 7, Stand D18 aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rittal GmbH & Co. KG
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Telefon: +49 (2772) 505-0
Telefax: +49 (2772) 505-2319
http://www.rittal.de

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz. Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept bis zur physischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur. Der führende Softwareanbieter Eplan ergänzt die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen, Kiesling Maschinentechnik durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau. 1961 gegründet, ist Rittal mittlerweile mit 11 Produktionsstätten, 64 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.rittal.de und www.friedhelm-loh-group.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.