Die CCE International 2015 ist gestartet – innovatives Technologie- und Produktangebot und praxisorientiertes Fachseminarprogramm

2. Internationale Fachmesse für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie

Pressemeldung der Firma Mack Brooks Exhibitions Ltd

Von heute, 10.03.2015 bis einschließlich Donnerstag, 12.03.2015 präsentieren 156 Aussteller aus 22 Ländern auf dem Münchner Messegelände ein umfangreiches Portfolio an Rohmaterialien, Maschinen, Zubehör und Services für die Produktion und Verarbeitung von Wellpappe und Faltschachteln. Das Detailprogramm der messe-begleitenden offenen Seminarreihe zu neuesten Entwicklungen in den Bereichen Fertigung und Weiterverarbeitung ist nun auf der Messe-Webseite zu finden.

Vom 10.-12. März 2015 ist die CCE International wieder der Branchentreff für Experten der Wellpappen- und Faltschachtelindustrie. Mit mehr als einem Drittel Zuwachs an Ausstellern und Netto-Ausstellungsfläche im Vergleich zur Premiere 2013, zeigt die Messe in der Halle B6 des Münchner Messegeländes ein vielfältiges Angebotsspektrum, auf insgesamt 4.500 m2.

Das Messeprofil umfasst Rohstoffe, Verbrauchsmaterialien, Wellpappenanlagen, Zubehör und Komponenten, Converting-Ausrüstung für Wellpappe und Faltschachteln, Design und CAD/CAM, Schneid-, Rill- und Stanztechnik, Peripheriegeräte, Druckverfahren und -ausrüstung, Materialhandling und Lagerhaltung, Palettenumreifungs- und -transportsysteme, MIS- und Produktionsplanungssysteme, Abfallwirtschaft und Ballenpressen sowie dazugehörige Dienstleistungen.

Offene Seminarreihe rund um Converting-Lösungen für die Verpackungsindustrie

Das messebegleitende Seminarprogramm zu branchenrelevanten Themen wie „Digital Print“, „Folding and Gluing“ und „Accurate Die-Cutting“ findet an allen drei Messetagen am Stand 285 in der Halle B6 statt. Es richtet sich an Experten aus der Wellpappen- und Faltschachtelindustrie und bietet einen anregenden Überblick zu spezifischen Themen mit anschließender Frage- und Antwortrunde nach jeder Präsentation.

Unter den Referenten befinden sich führende Industrie-Experten wie Hewlett Packard, Sun Automation, British Converting Solutions, Duran Machinery, Baumer hhs, Cerulean, Durst, Xeikon, Esko, Dicar, BCM Transtech, Talleres Serra, Bahmüller GmbH, W.H. Leary, Ammeraal Beltech und InPrint.

Die Seminare werden auf Englisch abgehalten, mit Ausnahme eines deutschsprachigen Blocks zum Thema „Digital Print“ am Mittwoch, den 11. März, um 11 Uhr. Die Teilnahme an den Seminaren ist für Messebesucher kostenfrei.

Das Seminar-Programm im Detail:

Dienstag, 10. März 2015

Moderated by Dan Brunton, Publisher, International Paper Board Industry

11:00 – 12:00 Uhr: Digital Print for Corrugated Packaging

• Flat-Bed Digital Printing Systems for Corrugated Board

Jörg-Peter Kober, Hewlett Packard

• High Speed Corrugated Case Printing in a Single Pass

Sean Moloney, SUN Automation Group

• How to Deal with Short Run Printed Sheets for Downstream Converting

Barry Tabor, BCS Autobox

15:00 – 16:00 Uhr: Folding and Gluing of Folding Cartons

• High Speed Gluing Machinery for Folding Cartons

Pinar Kucukaras, Duran Machinery

• Spotting a Defect Box at High Speed on a Gluer is Critical for Batch Accuracy

Ralf Scharf, Baumer hhs

• Why is Fold Accuracy so Important on the Specialty Gluer?

Abdel Ezbiri, Cerulean Instrumentation

Mittwoch, 11. März 2015

11:00 – 12:00 Uhr: Digital Print on Fibre Based Packaging (in German)

• Flat-Bed Digital Print Systems for Corrugated Board and Displays

Michael Lackner, Durst Phototechnik Digital Technology

• High Speed Carton Printing – From Work Flow to Finished Carton

Michael Uhl, Xeikon International

• What Aspects of Your Business Do You Need to Change to Integrate Digital Print into an Analog Business Model? From Design and Through to the Entire Workflow

Pascal Thomas, Esko

13:30 – 14:00 Uhr: Inkjet Print in Packaging

• Industrial Inkjet Printing is Booming Both in Terms of Technology and Opportunity – How Can We Take Advantage of this Boom?

Frazer Chesterman, Co-Founder of the Industrial Print Show InPrint

15:00 – 16:00 Uhr: Accurate Die-Cutting of Corrugated Board

Moderated by Dan Brunton, Publisher, International Paper Board Industry

• Keeping Your Anvil in Good Shape Results in a Better Die-Cut on a Rotary Die-Cutter

Taco Paulides, Dicar

• Safe Storage of Your Dies Is Critical to an Efficient Die-Cutting Department

Torben Christiansen, bcm transtech

• Using Time Saving Die Mounting Equipment on Your Flexo Is Safe and Efficient

Oscar Serra, Talleres Serra

Donnerstag, 12. März 2015

10:00 – 11:00 Uhr: Folding and Gluing

Moderated by Dan Brunton, Publisher, International Paper Board Industry

• Dealing with the Output from a High Speed Gluing Machinery for Corrugated Boxes Needs Additional Equipment

Ulrich Wolz, Bahmüller

• Accurate Glue Application is Critical in High Speed Corrugated Box Making

Chris Leary, W.H. Leary Co.

• Why is Belt Life so Important on a Corrugated Specialty Gluer?

Hermann Nelles, Ammeraal Beltech

13:00 – 13:30 Uhr: The Digital Print Revolution Panel Discussion

• InPrint

Ermäßigte Online-Registrierung bis Ende der Messe möglich

Eintrittskarten können auch während der Messe noch im Online-Vorverkauf zum ermäßigten Preis erworben werden. Das Tagesticket kostet online €20 und das Dauerticket €30. Vor Ort kosten die Eintrittskarten jeweils €32 bzw. €47. Die Tickets sind ebenfalls gültig für den Parallelevent ICE Europe 2015: Die 9. Veranstaltung der weltweit führenden Fachmesse für das Converting von flexiblen, bahnförmigen Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffen findet zeitgleich mit der CCE International in den gegenüber gelegenen Hallen A5 und A6 statt.

Das Messeprofil der ICE Europe umfasst Maschinen, Zubehör und Systeme zur Beschichtung, Kaschierung, Trocknung und Härtung, Vorbehandlung und Konfektionierung, Schneide- und Wickeltechnik, Flexo- und Tiefdruck, Lohnveredelung und Fabrikmanagement.

Die CCE International 2015 in der Halle B6 des Münchener Messegeländes ist über den Eingang Ost erreichbar. Die Messe ist noch bis einschließlich Donnerstag, den 12. März 2015, geöffnet. Die Öffnungszeiten sind am Mittwoch, den 11. März 2015, von 9:00 – 17:00 Uhr, und am Donnerstag, den 12. März 2015, von 9:00 – 16:00 Uhr.

www.cce-international.de

Kontakt vor Ort in München: Susanne Neuner, PR & Marketing Director

CCE International Pressestelle, Mack Brooks Exhibitions

Tel. +49 (0)89 94967013; Mobil: +49 (0)15904185306

E-Mail: press@mackbrooks.co.uk



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mack Brooks Exhibitions Ltd
Romeland House / Romeland Hill
AL3 4ET St Albans
Telefon: +44 (1727) 814400
Telefax: +44 (1727) 814401
http://www.mackbrooks.com

Ansprechpartner:
Susanne Neuner
PR & Marketing Director
+44 (1727) 814400



Dateianlagen:
    • Europe's Exhibition for the Corrugated and Carton Industry


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.