Spende der Schüler des Wilhelms-Gymnasiums in Degerloch an die TRANSEARCH KinderHilfe Stiftung

Pressemeldung der Firma TRANSEARCH International Deutschland GmbH

Die Schüler des Wilhelms-Gymnasiums in Degerloch verkaufen jedes Jahr um die Weihnachtszeit Orangen für einen guten Zweck. Den Erlös der Orangen-Aktion haben die Schüler am Donnerstag, 12. Februar, an die TRANSEARCH KinderHilfe Stiftung gespendet. Die Schülersprecher Sonja Kayser, Paula Abel und Jan Phillip Ronde übergaben dem Geschäftsführer Ulrich Ackermann und Vertretern der Stiftung einen Scheck über mehr als 4000 Euro.

Die TRANSEARCH KinderHilfe Stiftung fördert seit 2006 mit Spendengeldern Projekte in Vietnam und Sambia. „Wir möchten Kindern eine schulische Ausbildung ermöglichen. Wichtig ist uns dabei die Hilfe zur Selbsthilfe“, sagte Ulrich Ackermann bei der Übergabe. Mit der Spende will die Stiftung eine neue Vorschule für Kinder von drei bis sechs Jahren in Sambia bauen, in welcher die Kinder auf den Besuch der Grundschule vorbereitet werden.

(Bericht von Lisa Wazulin vom 16.02.15 – Stuttgarter Zeitung)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRANSEARCH International Deutschland GmbH
Zettachring 2
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 94542-0
Telefax: +49 (711) 9454199
http://www.transearch.de

Ansprechpartner:
Monika Kouki
+49 (711) 9454-20



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.