Kohle oder Sonne – Die Energiewende und ihr Einfluss auf Landschaft

Infoveranstaltung Sonnencafe

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Kohle oder Sonne – Die Energiewende und ihr Einfluss auf Landschaft, Luft und Wasser, dieses Thema steht im Mittelpunkt eines HEIMATABENDS,

am Donnerstag, 5. März 2015, um 19.30 Uhr

im Sonnencafe

91367 Weißenohe, Bahnhofstraße 1 (an der B 2).

Der Abend beginnt mit einer Lesung aus dem Buch UNBEHÜTETE LANDSCHAFT. ACHT KAPITEL LAUSITZER HEIMATKUNDE von Irene Teichmann, Eckental.

In der anschließenden Diskussion wird die Autorin einen Bogen von der Lausitz, wo seit mehr als 150 Jahren Braunkohle gefördert wird, nach Franken ziehen.

Denn Strom aus der Lausitz soll in den nächsten Jahrzehnten über eine Trasse quer durch Nordbayern „Lücken“ in der Energieversorgung schließen, die die abgeschalteten Atomkraftwerke reißen könnten.

Das Buch (- ISBN 978-3-86557-305-6) ist im NORA Verlag Berlin erschienen.

Informationen zu dem Buch, über die Autorin und den Verlag unter www.irene-teichmann.de .



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Sonnencafe in Weißenohe bei iKratos


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.