Seminar der O-Ring-Akademie

"Technisches Seminar: sicher abdichten mit O-Ringen"

Pressemeldung der Firma C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG Dichtungstechnik

O-Ring Basis-Kurs für den technischen Bereich

Zielgruppe: Entwickler, Konstrukteure, Techniker und Anwender

Themenauszug:

– Aufgabe einer Dichtung

– Wirkungsweise von O-Ringen

– Kautschuk und Elastomere (Rezepturaufbau)

– Werkstoffe und deren Einsatzmöglichkeiten (z. B. FKM, NBR, EPDM)

– Behandlungsverfahren für O-Ringe (z. B. Beschichten), Vor-/Nachteile

– Herstellprozess von O-Ringen, inkl. Produktionsrundgang

– Physikalische Eigenschaften (z. B. Härte DVR)

– Thermische Eigenschaften

– Medienbeständigkeit

– O-Ring-Prüfverfahren

– Werkstoff-Zulassungen und -Freigaben

– Normen (z. B. ISO 3601)

– Lagerung von O-Ringen

– Produkttrends/Aussichten

Der unabhängige Hersteller für Präzisions-O-Ringe C. Otto Gehrckens – kurz COG genannt – schult seit vielen Jahren erfolgreich Mitarbeiter verschiedener Firmen in der O-Ring-Akademie. Diese bietet sowohl versierten Experten als auch technisch oder kaufmännisch orientierten Personen die Möglichkeit, sich über das komplexe Thema O-Ring Dichtungen in Seminaren fortzubilden.

Weitere Informationen zu diesem Seminar und weiteren Fortbildungsmöglichten der O-Ring-Akademier erhalten Sie hier: www.o-ring-akademie.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG Dichtungstechnik
Gehrstücken 9
25421 Pinneberg
Telefon: +49 (4101) 5002-0
Telefax: +49 (4101) 5002-83
http://www.cog.de

Ansprechpartner:
O-Ring-Akademie



Dateianlagen:
    • Logo O-Ring Akademie®


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.