Energiesparmesse: 25. Februar - 1. März 2015, Messe Wels
Die Energiesparmesse ist neben den Bereichen Bau, Bad & Sanitär die führende Fachmesse für energieeffiziente Heiz- und Haustechnik und eine der größten Messen Europas zum Thema erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Alle namhaften Anbieter sind auf dieser Messe vertreten und bieten Beratung sowie Information für Heizungen, vor allem für Biomasse und Wärmepumpen. Auch Österreichs größte Solarschau und über 50 Aussteller für Photovoltaik sind vor Ort. Innovationen aus dem Bereich der Komfortlüftungssysteme, die wichtigsten Energieversorger Österreichs, kostenlose Energieberatung sowie Sonderschauen sind weitere Messethemen.
Trends bei Heizung & Energie
Führende Trends und Neuheiten aus dem Heizungsbereich sind in Wels zu sehen. Allen voran die vermehrte Entwicklung hin zum Kombikessel. Dabei kann beispielsweise mit Pellets und Stückholz geheizt werden – sobald das Stückholz verbrannt ist, heizt der Kessel automatisch mit Pellets weiter. Brennstoff wird dabei gespart und somit auch die Heizkosten. Im Bereich Wärmepumpen arbeiten die Erzeuger fieberhaft an der Steigung der Wirkungsgrade, die Erfolge lassen sich bereits auf der Messe sehen. Spannende Resultate liefert die „stromerzeugende Heizung“, welche mit einem Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungssystem ausgestattet sozusagen „nebenbei“ auch Strom erzeugt.
Interessante Sonderschauen
Produktunabhängig informieren die zahlreichen Sonderschauen zum Thema Heizen und Energie. Darüber hinaus können bei der Teilnahme von Gewinnspielen täglich Kamin- bzw. Kachelöfen oder eine Eigenheimausstattung von LED-Beleuchtungen gewonnen werden.
NEU: „Richtig einheizen mit Holz“
Wer richtig einheizt, spart Kosten und verbessert die Luftqualität. Die Sonderschau gibt Tipps und im Schau-Kaminofen wird der richtige Einheizvorgang praxisnah und Schritt für Schritt vermittelt.
Halle 20, Stand E620
NEU: „Energie-Pickerl“
Die Sonderschau stellt die Energie-Kennzeichnungen für Elektrogeräte vor und informiert über aktuelle Neuerungen.
Foyer Messehalle 20, Stand 1145
NEU: „Sonnenstrom intelligent nutzen“
Die Sonderschau des Bundesverbands Photovoltaic Austria zeigt unter dem Titel „Speichern, Regeln und Verteilen“ praxistaugliche Speichermethoden und -systeme von eigenerzeugtem PV-Strom.
Halle 18, Stand 380
„LED – innovative Beleuchtung“
Effiziente LED-Lichtlösungen, präsentiert von der Messe Wels und dem OÖ Energiesparverband in Kooperation mit den Firmen LEDON, OSRAM, PHILIPS, ZUMTOBEL.
Messehalle 20, Stand A170
Öffnungszeiten & Anreise
Die Energiesparmesse ist von 27. Februar – 1. März (für gewerbliche Fachbesucher auch am Mittwoch und Donnerstag) täglich von 9 – 18 Uhr geöffnet. Die zentrale Lage der Messe Wels sorgt für kurze Anfahrtszeiten aus ganz Österreich. Wir empfehlen die bequeme – und mit dem ÖBB Kombiticket auch günstige – Anreise mit der Bahn. Ein kostenloser Zug-Pendelverkehr bringt die Messebesucher vom Hauptbahnhof Wels direkt in das Messegelände. Für die Anreise mit dem PKW sind beschilderte Großparkplätze an der Autobahnabfahrt Wels-West mit einem Busshuttle zur Messe eingerichtet. In unmittelbarer Nähe des Messegeländes stehen nur begrenzt Parkplatzkapazitäten zur Verfügung. Alle Informationen unter www.energiesparmesse.at
Energiesparmesse
27. Februar – 1. März 2015
Mi 26. Feb SHK-Fachtag
Do 27. Feb Bau- & SHK-Fachbesucher
Täglich von 9 – 18 Uhr geöffnet
Messe Wels
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at
Ansprechpartner:
Christina Gärtner
Werbung & PR
+43 (7242) 9392-6622