IHK Magdeburg startet 5. Weiterbildungsmesse

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Magdeburg

„Clevere Köpfe kommen vorbei“ – unter diesem Motto richtet sich die IHK Magdeburg auch in diesem Jahr an alle Bildungsinteressierten, die nach Perspektiven und Chancen in der beruflichen Qualifizierung suchen.

Am 5. März 2015 präsentieren in der Zeit von 14 bis19 Uhr im Tagungszentrum der IHK Magdeburg am Alten Markt in Magdeburg 25 Bildungsanbieter der Region ihre Angebote und zeigen das breite Spektrum beruflicher Aufstiegsqualifizierung auf. In persönlichen Gesprächen und Beratungen wird jeder Besucher individuell beraten und informiert.

Neben der umfassenden Beratung zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten wird auch auf übergreifende Themen eingegangen. Auf der Messe ist auch derjenige genau richtig, der beispielsweise Ratschläge zur Optimierung seines Lernverhaltens oder Tipps gegen Prüfungsangst sucht.

Weitere Informationen zu den Ausstellern, dem Ablauf und den Angeboten der Messe erhalten Sie unter der Rufnummer 0391 5693 201 oder unter www. magdeburg.ihk.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Alter Markt 8
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5693-0
Telefax: +49 (391) 5693-193
http://www.magdeburg.ihk.de

Ansprechpartner:
Torsten Scheer
Pressesprecher
+49 (391) 5693-170

Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.