Webinarreihe der Cintellic Consulting Group – März 2015

Pressemeldung der Firma Cintellic GmbH

Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie dabei von den Praxiserfahrungen der Cintellic-Experten. In unserer Strategie-Webinarreihe geben wir Ihnen über Live-Präsentationen wesentliche Einblicke in die aktuellen Trends, Methoden und Möglichkeiten in den einzelnen Bereichen des Kunden- und Kampagnenmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre CRM- und BI-Strategien entsprechend darauf anpassen sollten.

In den Webinaren zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Wechsel vom produktzentrierten zu einem kundenzentrierten Kampagnenmanagement den aktuellen Kundenanforderungen gerecht werden und wie Sie Ihre CRM-Strategie anpassen müssen, um die stetig wachsenden Anforderungen des König Kunden zu übertreffen. Erfahren Sie zudem, wie Sie sich mittels einer BI-Kultur und -Strategie nachhaltig Wettbewerbsvorteile sichern und mit neuen analytischen Ansätzen Ihr Wissen über Ihre Kunden ausbauen und somit Ihr Unternehmensergebnis langfristig steigern können.

Melden Sie sich einfach online an und Sie bekommen von uns die erforderlichen Einwahldaten per E-Mail zugesendet. In einem Zeitraum von 4 Wochen findet wöchentlich ein Webinar zu jeweils einem Thema statt. Wir freuen uns auf Sie!

Übersicht: Themen und Termine

1. Freitag, 06.03.2015, 14.00 h
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kundenmanagement

Die Kunden wollen zur richtigen Zeit, im richtigen Kanal zum richtigen Thema angesprochen werden. Cintellic erläutert Ihnen in dem Webinar, wie Sie mit dem Wechsel vom produktzentrierten zu einem kundenzentrierten Kampagnenmanagement diesen Kundenanforderungen gerecht werden können.

2. Freitag, 13.03.2015, 14.00 h
Der König will begeistert werden – CRM-Strategien für den anspruchsvollen Social Consumer

Mit Social Media CRM und CRM-Cloud-Lösungen zum erfolgreichen Cross-Channel-Marketing. Wie Sie jetzt Ihre CRM-Strategie anpassen müssen, um die stetig wachsenden Anforderungen des Kunden König zu übertreffen.

3. Freitag, 20.03.2015, 14.00 h
Customer Insights als Erfolgsfaktor für das Customer Relationship Management

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Customer Insights einen wichtigen Beitrag zum Kundenmanagement leisten und wie Sie mit den unterschiedlichen analytischen Ansätzen Ihr Wissen über Ihre Kunden ausbauen und somit Ihr Unternehmensergebnis langfristig steigern können.

4. Freitag, 27.03.2015, 14.00 h
BI-Kultur und -Strategie – Nachhaltig Wettbewerbsvorteile sichern

Business Intelligence kann nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie eine ganzheitliche BI-Strategie und eine unternehmensweite BI-Kultur zum Unternehmenserfolg beitragen.

Weitere Informationen und die Anmeldung zu allen Webinaren finden Sie unter: http://cintellic.com/webinar/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cintellic GmbH
Bonner Talweg 55
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 926518-20
Telefax: +49 (228) 926518-299
http://cintellic.com/

Ansprechpartner:
Jörg Reinnarth
+49 (228) 926518-20



Dateianlagen:
Die Entwicklung von Congenii ist eng mit unserem Anspruch an Customer Experience verknüpft. Erfahrene Berater aus unterschiedlichen Branchen erkannten, dass sie ähnliche Visionen haben, wie sich Customer Experience und Customer Relationship Management in Zukunft entwickeln werden. Um ihre Ideen zu verwirklichen und ihren Klienten zu helfen diese Visionen umzusetzen, gründeten sie Congenii. Alle Gründungspartner waren für verschiedene Beratungshäuser in Top-Management-Positionen tätig und gründeten Congenii mit dem Ziel, ein einzigartiges Beratungshaus rund um Kundenbeziehung aufzubauen. Die Ansprüche an Congenii sind damit klar: Wir wollen nicht nur unsere Klienten im Bereich CEM und CRM beraten, sondern auch direkt durch die hohe Qualität der Beratungsleistung ein Beispiel für gelebte Customer Experience sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.